Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSFURT: SKF-Flieger: Rückkehr nach Haßfurt definitiv vorgesehen

HASSFURT

SKF-Flieger: Rückkehr nach Haßfurt definitiv vorgesehen

    • |
    • |
    Die Propellermaschine, mit der die Firma SKF etatmäßig ihre Geschäftsflüge nach Göteborg durchführt, ist derzeit in Reparatur. Deshalb werden die Flüge per Jet über Giebelstadt abgewickelt.
    Die Propellermaschine, mit der die Firma SKF etatmäßig ihre Geschäftsflüge nach Göteborg durchführt, ist derzeit in Reparatur. Deshalb werden die Flüge per Jet über Giebelstadt abgewickelt. Foto: Foto: Michael Mößlein

    Etatmäßig richtet sich in und um Haßfurt seit Jahren werktags gegen 17 Uhr der Blick der Bürger gen Firmament. Das ganz spezielle Geräusch eines zweimotorigen Flugzeuges ist zur Gewohnheit geworden. Aber seit einiger Zeit erklingt der vertraute Sound nicht mehr. Der tägliche Kurierflug von SKF nach Göteborg bleibt aus.

    Der in Schweinfurt ansässige Kugellagerproduzent fliegt werktäglich in die schwedische Konzernzentrale. Mit der Durchführung der Flüge ist ein Luftfahrtunternehmen beauftragt. Dieses startete bislang immer vom Verkehrslandeplatz Haßfurt aus und kehrte in der Nacht noch zurück. Diese Flüge wurden mit einer zweimotorigen Turbo-Prop-Maschine durchgeführt. Derzeit ist dieses Flugzeug jedoch nicht einsatzfähig, da es sich in Reparatur befindet, erklärt der Geschäftsführer des Flugplatzes, Günter Mendel, im Gespräch mit dieser Redaktion.

    Aus diesem Grunde musste das Luftfahrtunternehmen auf einen Jet ausweichen, mit dem sie anstelle der „King Air 200“ diesen Auftrag bewältigen kann. Diese Düsenmaschine kann jedoch in Haßfurt nicht starten und landen, da die Landebahn in der Kreisstadt für ein solches Flugzeug nicht ausreichend dimensioniert ist. In der Zeit, in der das Propellerflugzeug nicht zur Verfügung steht, musste das Unternehmen deshalb auf den Flugplatz in Giebelstadt ausweichen.

    Es sei jedoch fest geplant, nach der Sommerpause wieder Haßfurt als Ausgangspunkt für die täglichen Flüge zu nutzen, so Mendel. Dies bestätigt Klara Weigand von der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit von SKF: „Es ist das definitive Ziel, ab September wieder Haßfurt als Ausgangspunkt zu nehmen.“

    Günter Mendel sieht Haßfurt gegenüber Giebelstadt auch deutlich im Vorteil. Zum einen ist die Kreisstadt für die Firmenvertreter verkehrstechnisch leichter zu erreichen. Zum anderen darf der Flieger in Giebelstadt nach 22 Uhr nicht mehr landen, während in Haßfurt rund um die Uhr gelandet werden kann.

    Für den Flugplatz Haßfurt ist der tägliche Flug von SKF eine wichtige Einnahmequelle. Für die Zeit, in der das Unternehmen von Giebelstadt aus nach Göteborg fliegt, muss die Verkehrslandeplatz Haßfurt-Schweinfurt GmbH auf die anteiligen Einnahmen aus dem Benzinverkauf und auf die Start- und Landegebühren verzichten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden