Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: So klappt der Quereinstieg in die Kita - Ausstellung informiert im Landratsamt

Haßfurt

So klappt der Quereinstieg in die Kita - Ausstellung informiert im Landratsamt

    • |
    • |
    Eine Ausstellung im Foyer des Landratsamtes Haßberge informiert über die Möglichkeiten rund um die Qualifizierungen im Kita-Bereich. Bei der Eröffnung (von links): Kindergartenfachaufsicht Katharina Tschischka, Landrat Wilhelm Schneider, Carolin Zimmermann (Agentur für Arbeit Schweinfurt/ Berufsberatung im Erwerbsleben), sowie Jugendamtsleiter Christoph Schramm und stellvertretende Teamleiterin Silvia Hofmann (Jobcenter Haßberge).
    Eine Ausstellung im Foyer des Landratsamtes Haßberge informiert über die Möglichkeiten rund um die Qualifizierungen im Kita-Bereich. Bei der Eröffnung (von links): Kindergartenfachaufsicht Katharina Tschischka, Landrat Wilhelm Schneider, Carolin Zimmermann (Agentur für Arbeit Schweinfurt/ Berufsberatung im Erwerbsleben), sowie Jugendamtsleiter Christoph Schramm und stellvertretende Teamleiterin Silvia Hofmann (Jobcenter Haßberge). Foto: Moni Göhr

    Der Personal- bzw. Fachkräftemangel im Bereich der Kindertagesstätten ist auch im Landkreis Haßberge spürbar. Stellenangebote können nur schwer oder im schlimmsten Fall gar nicht besetzt werden. Die Folge ist eine zusätzliche Belastung im Arbeitsalltag der Einrichtungen. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamtes Haßberge entnommen.

    Das bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat mit dem Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung in Kitas den Grundstein für Maßnahmen gelegt, die auch im Bereich der Kitas Chancen bieten. Damit werden neue Wege für den Einstieg beziehungsweise der Weiterentwicklung von Mitarbeitenden im Berufsfeld der Kitas geboten. 

    In diesem Rahmen startet die Agentur für Arbeit in diesem Jahr im Landkreis Haßberge eine Qualifizierungsoffensive für Kindertagesstätten. Nicht nur für Quereinsteiger aus anderen Berufen, sondern auch für Mitarbeitende, die bereits in dem Berufsfeld tätig sind, gibt es modular aufgebaute Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, um die beruflichen Perspektiven auszubauen.

    Ausstellung beantwortet Fragen

    Das Jugendamt Haßberge unterstützt dieses Vorhaben. In diesem Monat ist eine Ausstellung zu beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen für Interessierte im Landratsamt zu sehen. Wie funktioniert der Quereinstieg? An wen kann ich mich wenden? Wie lange dauert es und welche Aufstiegschancen gibt es?

    Landrat Wilhelm Schneider dankte bei Eröffnung den Verantwortlichen für ihr Engagement und betonte: "Die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen  Betreuung unserer Kleinsten ist ein wichtiger gesellschaftlicher Auftrag. Mit der pädagogischen Arbeit in den Kitas werden Grundlagen für den weiteren Bildungsverlauf gelegt. Außerdem ist eine zuverlässige Kinderbetreuung für die Berufstätigkeit der Eltern unerlässlich. Nicht genügend Personal gefährdet das ausreichende Angebot an Betreuungsplätzen."

    Erfolgreich in der Region Main-Rhön

    Carolin Zimmermann, Ansprechpartnerin in der Arbeitsagentur für Berufsberatung im Erwerbsleben im Landkreis Haßberge, berichtete, dass im Landkreis Haßberge zahlreiche Stellen in diesem Bereich offen sind. Sie ist zuversichtlich, dass die neue Qualifizierungsoffensive auf großes Interesse stoßen wird, wie schon Erfahrungen aus anderen Landkreisen zeigen.

    Im Vorfeld der Ausstellung hatte im Landratsamt eine Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit in Kooperation mit der Fachaufsicht der Kindertageseinrichtungen stattgefunden. Denn über die Arbeitsagentur Schweinfurt können diese Qualifizierungsmaßnahmen sowohl für Mitarbeiter als auch für Träger finanziell unterstützt werden. Über diese Fördermöglichkeiten wurden die rund 45 Trägerverantwortlichen, Leitungen und weiteren Interessierten, die teilgenommen haben, im Vortrag "Weiterbildung und Quereinstieg in die Welt der Kinderbetreuung" informiert.

    Die Ausstellung kann von Montag, 20. März, bis Freitag, 14. April, zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes besucht werden: Montag, Dienstag, Mittwoch 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 17 Uhr und Freitag  8 bis 12.30 Uhr.

    Für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist am Mittwoch, 29. März, um 13.30 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Agentur für Arbeit in Haßfurt. Interessierte können sich unter folgendem Link anmelden: https://eveeno.com/assistenzkraft-kita-has

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden