Auch am Tag nach dem Abend im Zeiler Kino wirkt bei Sebastian Stastny eines nach: „Was muss in einem Menschen vor sich gehen, der gerade sieht, wie sein Vater im Film hingerichtet wird“. Oder der sich gerade noch selbst als kleinen Jungen im Hollywood-Streifen wiedererkennen musste. Und wie dem Kreisvorsitzenden der Jungen Union Haßberge dürfte es so vielen im Zeiler Kino gegangen sein. Dass es ihm nicht leicht fällt, über diesen Film zu sprechen, gibt Franz Ludwig Graf Stauffenberg vor den Besuchern im Kinosaal unumwunden zu. Sichtlich bewegt ist der Mann, der in Kirchlauter wohnt, als sich der Vorhang nach dem Film schließt. Schwer ist es für ihn in diesem Moment, in die Gegenwart zurückzukehren, die angesichts des Gesehenen ihm eher als banal erscheint.
ZEIL