Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Knetzgau: Sternstunden der Musik: Das Herbstkonzert in Schloss Oberschwappach

Knetzgau

Sternstunden der Musik: Das Herbstkonzert in Schloss Oberschwappach

    • |
    • |
    Das Herbstkonzert mit dem Bamberger Streichquartett findet am 13. Oktober im Schloss Oberschwappach, statt.
    Das Herbstkonzert mit dem Bamberger Streichquartett findet am 13. Oktober im Schloss Oberschwappach, statt. Foto: Sonja Krebs

    Das Bamberger Streichquartett (mit Milos Petrovic, Andreas Lucke, Branko Kabadaic und Karlheinz Busch) gestaltet am Sonntag, 13. Oktober, ab 11 Uhr das Herbstkonzert im Spiegelsaal von Schloss Oberschwappach. Eröffnet wird das Konzert laut Pressemitteilung der Gemeinde mit dem berühmten „Canon in D“ von Johann Pachelbel. Immer neue Veränderungen eines Kanons von einer fast magischen Wirkung. Vor der Pause erklingt danach eines der Höhepunkte der italienischen Barockmusik: Vivaldis „Le Quattro Stagioni“ (Die vier Jahreszeiten).

    Solist dieser vier hochvirtuosen Violinkonzerte ist Milos Petrovic. Der Primarius des Bamberger Streichquartetts Milos Petrovic, Preisträger internationaler Wettbewerbe, wird diesen anspruchsvollen Part gestalten. Seine Kollegen vom Bamberger Streichquartett werden ihn begleiten. Dieses Werk ist und bleibt ein geliebter Höhepunkt vieler Klassikfreunde.    

    Nach der Pause ist das wirkungsvolle Streichquartett G-Dur op. 18 Nr. 2 von Ludwig van Beethoven zu hören. Karlheinz Busch wird wieder kenntnisreich und charmant durchs Programm führen.

    Da dieses Konzert bereits ausverkauft ist, empfiehlt der Veranstalter den Erwerb von Tickets für die beliebten Neujahrskonzerte „Von der Wiener Klassik zum Wiener Walzer“ am 5. Januar 2025 unter www.okticket.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden