Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Tausende Gäste erlebten einen fantastischen "Sommer in der Stadt": Die schönsten Bilder aus Haßfurt

Haßfurt

Tausende Gäste erlebten einen fantastischen "Sommer in der Stadt": Die schönsten Bilder aus Haßfurt

    • |
    • |
    "Sommer in der Stadt" hieß es am Wochenende in Haßfurt. Bereits am Freitag war ein großer Besucheransturm zur "Langen Einkaufsnacht" zu verzeichnen.
    "Sommer in der Stadt" hieß es am Wochenende in Haßfurt. Bereits am Freitag war ein großer Besucheransturm zur "Langen Einkaufsnacht" zu verzeichnen. Foto: Christian Licha

    Einen regelrechten Besucheransturm erlebte Haßfurt am Freitag. Bei sommerlichen Temperaturen schlenderten Tausende Gäste durch die Hauptstraße, die Schlesinger Straße und nicht zuletzt über den Marktplatz. Die Innenstadt Haßfurts war wieder einmal anlässlich der "Langen Einkaufsnacht" vorübergehend zur Fußgängerzone geworden. Aber damit nicht genug.

    Am Samstag ging die Veranstaltung in die zweite Runde

    Mit Shopping, Musik und Genuss konnte auch am Samstag weiter gefeiert werden, ganz nach dem Motto "Sommer in der Stadt". Der Aktionskreis Haßfurt Aktiv (AHA) hatte die Idee zur Verlängerung des Sommerevents. Auch das Kulturamt unterstützte die Idee. Dessen Leiterin, Silke Brochloß-Gerner, zeigte sich am späten Freitagabend mehr als zufrieden mit dem Verlauf des ersten Tages, der auch vom schönen Wetter positiv beeinflusst wurde.

    Die Lange Einkaufsnacht lockte bei sommerlichen Temperaturen Tausende Besucher in die Kreisstadt.
    Die Lange Einkaufsnacht lockte bei sommerlichen Temperaturen Tausende Besucher in die Kreisstadt. Foto: Christian Licha

    Am Samstag war es dann etwas durchwachsener, immer wieder ergossen sich kleine Regenschauer über die Kreisstadt. Um ein abschließendes Resümee zu ziehen, war es aber noch zu früh. In den kommenden Wochen werde man die beiden Festtage auswerten und dann zu gegebener Zeit entscheiden, ob es auch im nächsten Jahr wieder eine Lange Einkaufnacht im Doppelpack geben wird, so Brochloß-Gerner.

    Großer Ansturm, lange Warteschlangen

    Dem Augenschein nach konnten zumindest am Freitag die Betreiberinnen und Betreiber der zahlreichen Essen- und Getränkestände zufrieden sein mit ihrem Geschäft. An einigen Buden standen die Menschen in langen Warteschlangen an. Etwas Geduld brauchte man zum Beispiel auch am Crêpes-Stand, bis man in den Genuss der Leckerei kam.

    So zeigte sich beispielsweise der elfjährige Fabian aus Knetzgau glücklich, als er endlich die aus Frankreich stammende Spezialität in den Händen hielt: "Die Crêpes sind einfach lecker! Mit meinen Eltern komme ich jedes Jahr zur Einkaufsnacht und freue mich schon immer darauf."

    "Die Crêpes sind einfach lecker". So lautete das Qualitätsurteil von Fabian aus Knetzgau, der jedes Jahr mit seinen Eltern die Lange Einkaufsnacht besucht.
    "Die Crêpes sind einfach lecker". So lautete das Qualitätsurteil von Fabian aus Knetzgau, der jedes Jahr mit seinen Eltern die Lange Einkaufsnacht besucht. Foto: Christian Licha

    Dass die Geschmäcker nicht gleich sind, bewies zum Beispiel der Schüler Emil aus Zeil, ebenfalls elf Jahre alt. Er schwärmte für Slush-Eis in der Geschmacksrichtung Cola-Waldmeister. Sein Papa Christian Hömer lobte hingegen den hausgemachten Flammkuchen, den es am Marktplatz gab und seine Lebensgefährtin Christina Rauschert probierte die Echtlachs-Brötchen einer Fischräucherei aus Wonfurt.

    Regelmäßig locken die vielfältigen Angebote der Langen Einkaufsnacht, seien es kulinarische Köstlichkeiten oder die Sonderangebote der Haßfurter Geschäftswelt, nicht nur die Einheimischen, sondern auch viele Auswärtige nach Haßfurt. Extra aus Grettstadt im Landkreis Schweinfurt kam zum Beispiel Daniel Saukel mit seiner Lebensgefährtin Sandra.

    Daniel Saukel und seine Lebensgefährtin Sandra fanden das Haßfurter Sommerevent "einfach nur fantastisch". Das Paar war extra dafür aus seinem Wohnort Grettstadt im Landkreis Schweinfurt in die Kreisstadt gekommen.
    Daniel Saukel und seine Lebensgefährtin Sandra fanden das Haßfurter Sommerevent "einfach nur fantastisch". Das Paar war extra dafür aus seinem Wohnort Grettstadt im Landkreis Schweinfurt in die Kreisstadt gekommen. Foto: Christian Licha

    Die beiden fanden die Band "Dance the Funky Chicken", die auf der Hauptbühne ein fünfstündiges, buntes Musikprogramm präsentierte, gut. Nach Einbruch der Dunkelheit verwandelte sich der Marktplatz in ein malerisches Ambiente. Waren in der Hauptstraße dieses Jahr die Straßenlaternen pink anstatt wie früher immer gelb verkleidet, erschien die Gute Stube der Kreisstadt sogar in einem einzigartigen blau-pinken Farbenschein.

    Ein tolles Ambiente herrschte nach Einbrauch der Dunkelheit auf dem Marktplatz.
    Ein tolles Ambiente herrschte nach Einbrauch der Dunkelheit auf dem Marktplatz. Foto: Christian Licha

    Aber auch der italienische Sänger und Gitarrist Eddi Mautone sowie Suzan Baker und Dennis Lüddicke hatten vor ihren Bühnen in der oberen beziehungsweise unteren Hauptstraße viele Fans, die die Künstler mit einem kräftigen Applaus bedachten.

    Zwei friedliche Festtage

    Erfreulich ist auch, dass die beiden Festtage ruhig und friedlich abliefen. Für die Sicherheit der Gäste waren die Freiwillige Feuerwehr Haßfurt und die Bereitschaft Haßfurt I des Roten Kreuzes vor Ort, genauso wie mehrere Fußstreifen der Haßfurter Polizei. Allesamt meldeten keinerlei besondere Vorkommnisse. "In Haßfurt wurde wunderbar gefeiert, ohne dass wir eingreifen mussten", sagten Feuerwehrkommandant Christian Meisch und sein Stellvertreter Julian Weidinger übereinstimmend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden