Die frechen Kleinmünster Komödianten (FKK) des Sportvereins Kleinmünster spielen dieses Jahr das Stück "Alles bestens geregelt" von Bernd Gombold, in gewohnter Weise humorvoll und mit unbändigem Spielspaß.
Opa Anton, ein älterer, verbissener und waschechter Hofbesitzer vom Lande, hat Krach mit seiner Schwiegertochter Rosi. Anton fühlt sich "endmündicht, gebloacht und gedemüdicht". Rosi hat das Haus gemäß dem Wunsch ihres verstorbenen Ehemanns rundum renoviert und Ferienwohnungen eingerichtet. Sie stellt ihren Schwiegervater vor die Wahl: entweder er willigt in die Renovierung ein oder er müsse in das Seniorenheim "Altenglück" ziehen. Um den Hof am Laufen zu halten, muss hin und wieder auch Rosis Mutter Klara aushelfen.
Dazu kommen noch Lisa, die tölpelhafte Postbotin. Brunhilde, die geizige Nachbarin sowie Dr. Kümmerlich, ein verirrter Wanderer, der fälschlicherweise für einen Tierarzt gehalten wird. Der Schlamassel wird perfekt, als Hajo Hassmann - zusammen mit seiner Freundin Sonja als erster Feriengast auf dem Hof einzieht.
Die Theatergruppe zeigte sich bestens aufgelegt: Der "Kleemünster Dialekt" und die zum Teil derben Ausdrucksformen, lassen die Zuschauer ständig lachen. Sätze wie "Weltfrauentag bedeutet Frühjahrsputz" oder "der Winterpark hat Vogelpause", geben nur einen kleinen Einblick in das gewitzte rhetorische Repertoire der Akteure.
Die Akteure sind die Schauspieler: Veronika Albert (Rosi), Thorsten Endres (Hajo Hassmann), Celina Rösch (Lisa), Florian Burkard (Dr. Kümmerlich), Anke Lanz (Klara), Thorsten Niedt (Anton), Angelika Geiling (Brunhilde), Stefanie Burger (Sonja), Rainer Willinger (Gustav Glitzer); Souffleuse: Liane Wörtmann; Bühnenbild: Rainer Beckert; Regie: Edwin Krapf.
Von: Rainer Willinger (Vorstand, SV Kleinmünster)