Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Steinbach: Trümmerfeld nach Unfall mit vier Fahrzeugen und mehreren Verletzten im Landkreis Haßberge: Straße ist wieder frei

Steinbach

Trümmerfeld nach Unfall mit vier Fahrzeugen und mehreren Verletzten im Landkreis Haßberge: Straße ist wieder frei

    • |
    • |
    Bei einem schweren Verkehrsunfall nahe des Ebelsbacher Ortsteil Steinbach wurden mehrere Menschen leicht verletzt.
    Bei einem schweren Verkehrsunfall nahe des Ebelsbacher Ortsteil Steinbach wurden mehrere Menschen leicht verletzt. Foto: René Ruprecht

    Die Unfallstelle gleicht auf rund 25 Metern einem Trümmerfeld. Fahrzeugteile, unter anderem ein abgerissenes Rad sowie eine Fahrzeugtür, liegen auf der Straße verteilt. Das Ausmaß des Unfalls, der sich an diesem Donnerstag auf der Staatsstraße 2447 nahe des Ebelsbacher Ortsteils Steinbach ereignet hat, ist immens. Laut Polizei gab es mehrere Verletzte. Insgesamt waren an der Kollision vier Fahrzeuge beteiligt.

    Die Unfallstelle gleicht einem Trümmerfeld. Insgesamt waren vier Fahrzeuge beteiligt.
    Die Unfallstelle gleicht einem Trümmerfeld. Insgesamt waren vier Fahrzeuge beteiligt. Foto: René Ruprecht

    Auf der Staatsstraße 2447, der ehemaligen B26, soll nach derzeitigem Kenntnisstand laut einer Pressemitteilung des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) um kurz nach 14 Uhr eine 56-jährige Frau mit ihrem Ford von Haßfurt in Fahrtrichtung Ebelsbach unterwegs gewesen sein und nach Augenzeugenberichten mehrere Fahrzeuge überholt haben, wobei es zu einem "Spiegelklatscher" mit einem Auto gekommen sei, das sie überholte.

    Die Frau soll danach weiterhin auf der Gegenfahrbahn geblieben sein, wie die Polizei erklärt. Dort stieß sie mit einem entgegenkommenden Seat zusammen. Dessen 36-jährige Fahrerin versuchte zwar, nach rechts auszuweichen und touchierte dabei die Leitplanke, konnte den Frontalzusammenstoß jedoch nicht verhindern. Nach dieser Kollision habe sich der Pkw der mutmaßlichen Unfallverursacherin rund 180 Grad um die eigene Achse gedreht und prallte anschließend gegen einen entgegenkommenden Kleintransporter eines 62-Jährigen.

    Warum blieb die Unfallverursacherin auf der Gegenfahrbahn?

    Warum die mutmaßliche Unfallverursacherin nach dem Spiegelklatscher auf der Gegenfahrbahn weitergefahren ist, sei laut Polizei derzeit noch unklar. Alkohol als Grund könne aber ausgeschlossen werden, wie ein Beamter der Polizeiinspektion Haßfurt, der vor Ort war, auf Nachfrage dieser Redaktion sagte. In den weiteren Ermittlungen müsse die Frau noch vernommen werden.

    Derzeit laufen die Bergungsarbeiten auf der Staatsstraße bei Steinbach noch.
    Derzeit laufen die Bergungsarbeiten auf der Staatsstraße bei Steinbach noch. Foto: René Ruprecht

    Wie die Polizei am Tag nach dem Unfall berichtet, sei die Ford-Fahrerin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt gewesen, konnte aber durch Ersthelfer aus ihrem Fahrzeug geborgen werden. Sie kam schwer verletzt ins Krankenhaus nach Bamberg. Die anderen beteiligten Personen seien leicht bis mittelschwer verletzt in die Kliniken nach Bamberg und Haßfurt gebracht worden.

    Die Staatsstraße bei Steinbach war voll gesperrt

    Wegen des Unfalls war die Straße voll gesperrt. Mittlerweile sei die Unfallstelle aber wieder freigegeben worden, so die Polizei. Der Verkehr wurde durch Steinbach umgeleitet. Wie ein Beamter der Polizei erklärt, mussten drei Fahrzeuge abgeschleppt werden. An den Fahrzeugen sei ein Schaden von etwa 46.400 Euro entstanden.

    Zeuginnen und Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel.: (09521) 9270 in Verbindung zu setzen.

    Dieser Artikel wurde am 8.12.2023 aktualisiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden