„Nachhaltig, günstig, sinnvoll“: Unter diesen drei Gesichtspunkten bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Haßberge seit Jahresbeginn die Möglichkeit, bei jedem Einkauf etwas Gutes für die Umwelt zu tun, wie das Landratsamt in einer Pressemitteilung erklärt.
Ganz nach dem Motto „Umwelt schützen im Alltag“ gibt es der Verlautbarung zufolge nun in den vier Wühlkisten des Landkreises in Ebern, Hofheim, Eltmann und Haßfurt für einen Euro wiederverwendbare Obst-und Gemüsenetze zu kaufen. Der Stoffbeutel besteht laut Abfallwirtschaft aus 84 Prozent Bio-Baumwolle. Das Besondere daran sei, dass Baumwolle und Beutel aus einer Fairtrade-zertifizierten Produktion stammten.
„Machen Sie mit und verzichten Sie auf Plastik“
Wilhelm Schneider, Landrat
Das werde durch das GOTS – „Global Organic Textile Standard“ - Label bekräftigt. Die restlichen 16 Prozent seien aus einem recycelten PET Mesh-Netz.
Auch empfindliche Obst- und Gemüsesorten könnten damit hygienisch und umweltfreundlich transportiert werden. „Machen Sie mit und verzichten Sie auf Plastik“, appelliert Landrat Wilhelm Schneider in dem Presseschreiben an die Bürger. „Jeder Einzelne kann einen kleinen Teil dazu beitragen, dass nicht noch mehr Plastik produziert wird.“
Wilfried Neubauer, Leiter der Abfallwirtschaft, ergänzt: „Mit unserem wiederverwendbaren Obst- und Gemüsebeutel setzen Sie ein deutliches Zeichen gegen die Abfallflut und unterstützen den nachhaltigen Umgang mit den uns gegebenen Ressourcen.“ (mcs)