25- beziehungsweise 50-mal Blut zu spenden, ist für das Bayerische Rote Kreuz (BRK) keine Selbstverständlichkeit. Deshalb lädt die Hilfsorganisation in Hofheim einmal im Jahr jene Blutspender aus der Region ein, die diese Hilfsbereitschaft zeigen.
26 Geehrte
Hofheims Bürgermeister Wolfgang Borst, gleichzeitig auch stellvertretender Vorsitzender des BRK-Kreisverbands, würdigte das Engagement der insgesamt 26 Geehrten. Sie spendeten jedes Mal, wenn sie sich ,anzapfen‘ ließen, etwas Einmaliges und Unersetzliches: das ungeheuer wertvolle Blut. „Damit haben sie vielen Menschen in Bayern bereits in einer akuten Notsituation ganz konkret geholfen“, so Borst. „Und deshalb können sie alle mir auch getrost abnehmen, wenn ich ihnen sage, dass ihre Leistung als Vielfachspender wirklich einmalig und absolut großartig ist. Vielen Dank.“
Zusammen mit Bereitschaftsleiterin Anne Grimmer überreichte Borst den Geehrten jeweils eine Urkunde mit Ehrennadel und ein Präsent. Eine besonders angenehme Aufgabe war es Anne Grimmer, dass sie diesmal auch Borst selbst diese Anerkennung überreichen konnte: Der Kreisverbands-Vize hatte 50-mal Blut gespendet. Im Anschluss ließen sich alle gemeinsam ein Abendessen schmecken.
Die Geehrten
25 Blutspenden: Ronny Voigt (Goßmannsdorf), Ronnie Rexhäuser (Hofheim), Manuela Schad, Jürgen Höchner (beide Nassach), Marion Montag (Aidhausen), Patrick Müller (Reckertshausen), Monika Sennfelder (Humprechtshausen), Markus Schorn, Gerda Scheller (beide Ibind), Monika Hegenbart (Gemeinfeld), Gabriele Stottele (Burgpreppach). 50 Blutspenden: Wolfgang Borst, Anita Köberlein (beide Hofheim), Sabine Wagner, Günter Gerner, Marion Hirschlein, Gunther Hirschlein (alle Rügheim), Harald Bulheller (Humprechtshausen), Gerlinde Halbig (Bundorf), Matthias Geyer (Rottenstein), Jürgen Hau, Norbert Schwinn (Ostheim), Helga Höhn (Burgpreppach), Claudia Schwab, Michaela Schwappacher (beide Nassach), Doris Hochrein (Kleinsteinach).