Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Eyrichshof: Veranstalter lüftet Geheimnis: Diese Band ergänzt das Line-Up des Rösler-Open-Air 2024 auf Schloss Eyrichshof

Eyrichshof

Veranstalter lüftet Geheimnis: Diese Band ergänzt das Line-Up des Rösler-Open-Air 2024 auf Schloss Eyrichshof

    • |
    • |
    Die Mittelalter-Rock-Band "Saltatio Mortis" spielt im Sommer 2024 vor den historischen Gemäuern von Schloss Eyrichshof. 
    Die Mittelalter-Rock-Band "Saltatio Mortis" spielt im Sommer 2024 vor den historischen Gemäuern von Schloss Eyrichshof.  Foto: Nadine Volz

    Fünf Namen standen bereits fest für das Rösler-Open-Air 2024 auf Schloss Eyrichshof im Landkreis Haßberge. Zwei Lücken gab es noch im Line-Up der Konzertreihe, die zwischen dem 24. und 29. Juli stattfindet. Nun hat der Veranstalter in einer Pressemitteilung das Geheimnis um einen weiteren Namen gelüftet. Es ist der sechste und damit wohl Vorletzte, wie es auf Nachfrage heißt. 

    Mittelalter-Rock-Band aus Karlsruhe

    "Saltatio Mortis" wird am 26. Juli 2024, 19.30 Uhr, bei Ebern auf der Bühne stehen. Die siebenköpfige Gruppe um Alea, Falk, Elsi, Frank, Till, Jean und Luzi spielt im kommenden Jahr eine Burgen-Tour und tritt dabei in zahlreichen historischen Gemäuern auf, darunter Schloss Eyrichshof.

    Die Musiker der deutschen Mittelalter-Rock-Band aus Karlsruhe, deren Name aus dem Lateinischen stammt und übersetzt so viel bedeutet wie "Totentanz", verwenden bei ihren Darbietungen auch zahlreiche traditionelle Instrumente. Laut Veranstalter des Rösler-Open-Air wird der Auftritt begleitet von Showeffekten, die die Besucherinnen und Besucher in die "geheimnisvolle Welt der ehrwürdigen Bauten" eintauchen lassen. Den Namen des letzten Show-Acts auf Schloss Eyrichshof möchte die Agentur in den kommenden Wochen bekanntgeben. 

    Infos zum Ticketverkauf gibt es unter www.kartenkiosk-bamberg.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden