Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen nahe Pfarrweisach im Landkreis Haßberge sind am Sonntagmittag vier Personen leicht verletzt worden. Unter den Betroffenen befand sich offenbar auch eine schwangere Frau, wie aus einer Pressemitteilung des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Haßberge hervorgeht. Ursache für die Kollision war demnach mutmaßlich eine Vorfahrtsverletzung.
Zu dem Unfall kam es gegen 11.40 Uhr auf der Bundesstraße 279 an der Kreuzung Kraisdorf/Dürrnhof. Eine 73-jährige Frau wollte mit ihrem Fahrzeug von Kraisdorf kommend an der Kreuzung nach links in Richtung Pfarrweisach in die Bundesstraße 279 einbiegen, heißt es in der Pressemitteilung des BRK weiter. Dabei übersah die Seniorin offenbar ein in Richtung Ebern fahrendes Auto, woraufhin es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß kam.
Betroffene konnten sich selbstständig befreien
Beide Autos wurden bei der Kollision stark beschädigt und blieben im Kreuzungsbereich stehen. Die insgesamt vier Insassinnen und Insassen konnten sich selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien, berichtete die Feuerwehr Pfarrweisach laut BRK. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte kümmerte sich ein Ersthelfer um die Betroffenen.

Der Zusammenprall löste in den Fahrzeugen mehrere Airbags aus. Auch diesem Umstand könne es zu verdanken sein, dass keiner der Insassen nach ersten Erkenntnissen schwerere Verletzungen erlitten habe, schreibt das BRK. Die 73-jährige mutmaßliche Unfallverursacherin, die alleine in ihrem Fahrzeug unterwegs war, kam laut Pressemitteilung nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und einen Notarzt zur weiteren Behandlung in den Schockraum des Krankenhauses Haßfurt. Die drei Insassen des anderen Autos – die schwangere Mutter, der Vater und ein Junge – seien mit dem Rettungswagen ins Klinikum Bamberg transportiert worden
Neben dem Rettungsdienst war auch die Freiwillige Feuerwehr Pfarrweisach im Einsatz. Beamte der Polizeiinspektion Ebern führten die Unfallermittlungen durch.