(mim) Fünf Mitarbeiter der Sparkasse Ostunterfranken in Haßfurt haben vor kurzem ihr 40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Eingesetzt waren sie in ihrer Karriere im ganzen Landkreis, von Burgpreppach über Hofheim und Königsberg bis Haßfurt und Zeil.
Hans-Georg Schubert, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ostunterfranken, sagte während der Feier, dass die vergangenen 40 Jahre in der Sparkassenlandschaft viele Veränderungen mit sich gebracht hätten und diese langjährige Verbundenheit zur Sparkasse große Achtung verdiene. Er stellte die beruflichen Etappen der fünf Jubilare in einer sehr persönlichen Rede dar, heißt es in einer Pressemitteilung der Sparkasse.
Seit 40 Jahren führt der tägliche Weg von Ingrid Bauer in die Sparkasse nach Hofheim. Dort ist sie für die Kunden eine erfahrene und kompetente Service-Kundenberaterin, die bei ihren Kunden großes Vertrauen genießt, so Schubert. Wegen ihrer hohen Leistungsbereitschaft sei sie eine wichtige Säule im Hofheimer Geschäftsstellen-Team.
Werner Lambach wurde nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann 1973 in den Geschäftsstellen in Hofheim und Burgpreppach am Schalter eingesetzt. Bis Anfang 1990 blieb er dem Hofheimer Geschäftsgebiet unter anderem als Leiter der Zweigstellen in Burgpreppach und Goßmannsdorf treu. Ende Januar 1990 wechselte er in die Hauptstelle nach Haßfurt, wo er Kunden in den Schwerpunkten Wertpapiere, Vermögens- und Anlagen mit fundiertem Fachwissen berate, so Vorstandsvorsitzender Schubert.
Der erste Einsatzort von Winfried Rauschert nach seiner Ausbildung war bis 1974 die Kontokorrentabteilung sowie die Vertretungsarbeit in anderen Abteilungen in Haßfurt. Ab Oktober 1974 war er Kundenberater in Haßfurt. Von Oktober 1975 bis April 1977 übernahm er Aufgaben am Kontokorrentschalter in Haßfurt sowie Vertretungen der Geschäftsstellen in Sand, Zeil, Knetzgau und der Haßfurter Stadtzweigstelle. Für eine der fahrbaren Zweigstellen war der Jubilar in den Jahren 1977 bis 1979 verantwortlich. Seit 31 Jahren ist Rauschert in der Geschäftsstelle in Königsberg als Vermögensberater tätig.
Bankkaufmann Günter Steigner war zunächst in Zeil, Hofheim und Haßfurt am Schalter eingesetzt. Seit 1975 ist er in der Hauptstelle in Haßfurt. Begonnen hat er dort als Personalreserve und am Kontokorrentschalter. Ab 1977 war er für knapp vier Jahre Gruppenleiter am Serviceschalter. Es folgten neun Jahre als Kundenberater. Von 1990 bis 1998 leitete er die Betreuungsgruppe L bis Z. Bis Januar 2003 arbeitete er anschließend als Kundenberater. Seitdem ist er Vermögensberater im Kompetenzcenter in Haßfurt. Als Finanzierungsspezialist betreut er einen festen Kundenstamm kompetent und zuverlässig, wie Schubert sagte.
Jürgen Köhler begann in Eltmann und Ebelsbach am Schalter. Nach zwei Jahren in der Personalreserve in Haßfurt und Zeil wurde ihm die Leitung der Geschäftsstelle in Unterschleichach übertragen. Bis Oktober 1993 war er für die Geschäftsstellen Unterschleichach, Trossenfurt und Kirchaich verantwortlich. Von 1993 bis 1999 war er Berater im S-Daten-Service und bis Ende Januar 2003 als S-EDV-Berater. Danach war er Spezialberater im Medialen Vertrieb in Haßfurt und Ansprechpartner im Online-Banking-Bereich. Seit Juni dieses Jahres ist er Kassier in Eltmann.
„Treue und Loyalität sind heute keine Selbstverständlichkeit oder Pflicht mehr, sondern entspringen der Begeisterung für den Beruf“, betonte Hans-Georg Schubert. Jeder der fünf Jubilare habe zum Erfolg der Sparkasse beigetragen.