Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Landkreis Haßberge: Vier Info-Veranstaltungen unter dem Motto "Energieschub für Sparfüchse"

Haßfurt

Landkreis Haßberge: Vier Info-Veranstaltungen unter dem Motto "Energieschub für Sparfüchse"

    • |
    • |

    Energiesparen, mangelnde Versorgungssicherheit, steigende Energiekosten – täglich wird über das Energie-Thema diskutiert, egal ob in der Politik, in den Medien, am Stammtisch, auf der Arbeit oder zuhause mit Familie und Freunden. Unsicherheit hinsichtlich der Strom- und Gasversorgung während der Wintermonate und Angst vor nicht mehr bezahlbaren Strom- und Heizkostenabrechnungen machen sich breit. Schier endlos ist die Informationsflut zum Thema Energie in den Medien. Deshalb möchte das Regionalmanagement des Landkreises Haßberge Licht ins Dunkel bringen und in dieser herausfordernden Situation die Bevölkerung vor Ort unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.

    Gemeinsam mit dem Umweltbildungszentrum (UBiZ) und den vier interkommunalen ILE-Allianzen (Lebensregion plus, Baunach-Allianz, Allianz Hofheimer Land, Allianz Main & Haßberge) bietet die Regionale Initiative im November und Dezember vier Informationsveranstaltungen an. Unter dem Motto „Energieschub für Sparfüchse“ zeigt Günter Lieberth, der Energieberater des Landkreises Haßberge, praxisnah auf, was jede und jeder Einzelne im Alltag tun kann, um Energieverbräuche und damit auch Energiekosten zu reduzieren.

    Heimliche Stromfresser aufdecken

    Die Teilnehmenden werden nicht nur heimliche Stromfresser und Energieverlustquellen aufdecken, sondern auch erfahren, wie es gelingen kann, die persönliche Klimabelastung zu reduzieren ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

    Die jeweils rund 90-minütigen Informationsveranstaltungen finden am Dienstag, 22. November, im Feuerwehrhaus in Untersteinbach statt, am Dienstag, 29. November, in der Frauengrundhalle in Ebern, am Mittwoch, 30. November, im interkommunalen Bürgerzentrum in Hofheim sowie am Donnerstag, 8. Dezember, im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses in Gädheim. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Die Teilnahme an den Veranstaltungen inklusive Verpflegung ist kostenfrei dank der Fördermittelunterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

    Um Anmeldung beim Regionalmanagement des Landkreises Haßberge gebeten (E-Mail: regionalmanagement@hassberge.de; Tel.: (09521) 27344). Weitere Informationen sowie ein digitales Anmeldeformular stehen auch unter www.regionalmanagement-hassberge.de/informationsveranstaltungen-energiewende/ zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden