Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Hofheim: Von Frühlingsmarkt bis Straßenfest: Diese Veranstaltungen sind 2023 in Hofheim geboten

Hofheim

Von Frühlingsmarkt bis Straßenfest: Diese Veranstaltungen sind 2023 in Hofheim geboten

    • |
    • |
    Festzeltbetrieb bei der Hofheimer Kirchweih 2016: Auch für das Jahr 2023 sind in der unterfränkischen Stadt zahlreiche Veranstaltungen geplant.
    Festzeltbetrieb bei der Hofheimer Kirchweih 2016: Auch für das Jahr 2023 sind in der unterfränkischen Stadt zahlreiche Veranstaltungen geplant. Foto: Martin Schweiger

    Im Jahr 2023 ist einiges in Hofheim geboten. So hat der Werbering kürzlich seine Veranstaltungstermine für dieses Jahr bekannt gegeben. Auch andere Veranstalter planen, 2023 in Hofheim etwas auf die Beine zu stellen. Ein besonderes und einmaliges Ereignis in diesem Jahr ist die Verleihung des Europäischen Dorferneuerungspreises, zu der auch zahlreiche Gäste aus anderen Ländern erwartet werden. Und es gibt eine weitere große Neuigkeit: Im August soll erstmals das Hofheimer Straßenfest stattfinden.

    Das sind die Termine, die Sie sich für die kommenden Monate im Kalender markieren sollten.

    1. Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

    Wie schon in früheren Jahren sorgt die Feuerwehr auch in diesem Jahr wieder für Attraktionen auf dem Marktplatz (Archivbild, 2019).
    Wie schon in früheren Jahren sorgt die Feuerwehr auch in diesem Jahr wieder für Attraktionen auf dem Marktplatz (Archivbild, 2019). Foto: Martin Schweiger

    Den Start macht der Hofheimer Werbering mit dem Frühlingsmarkt und verkaufsoffenen Sonntag in Hofheim am 26. März um 13 Uhr. Ortsansässige Vereine sorgen für verschiedene Angebote und Attraktionen, unter anderem mit vielfältigen Marktständen. Am selben Tag präsentiert die Firma Landtechnik Nicklas eine Ausstellung auf ihrem Gelände. Auf dem Marktplatz sorgt die Hofheimer Feuerwehr für die Bewirtung und bringt auch das große Feuerwehrauto mit Drehleiter mit. Kinder können dort mit Feuerwehrleuten nach oben fahren und die Aussicht genießen.

    2. Maibaumaufstellung und Maifest

    Zu den alljährlichen Highlights im Veranstaltungskalender gehört das Maifest. Das Archivbild zeigt die Maibaumaufstellung 2019.
    Zu den alljährlichen Highlights im Veranstaltungskalender gehört das Maifest. Das Archivbild zeigt die Maibaumaufstellung 2019. Foto: Marion Woywode

    Am Sonntag, 30. April, ab 16 Uhr lädt das Jugendzentrum Hofheim (JUZ) zur traditionellen Maibaumaufstellung ein. Am folgenden Tag, dem 1. Mai, beginnt dann um 12 Uhr das Maifest mit Bewirtung am Marktplatz.  

    3. Verleihung Dorferneuerungspreis

    Im September 2021 war die Jury zur Vergabe des Europäischen Dorferneuerungspreises in Rügheim zu Gast. Im Mai steht nun die Verleihung in Form eines großen Festes in Hofheim an.
    Im September 2021 war die Jury zur Vergabe des Europäischen Dorferneuerungspreises in Rügheim zu Gast. Im Mai steht nun die Verleihung in Form eines großen Festes in Hofheim an. Foto: Martin Schweiger

    Ein besonderes Ereignis findet vom 11. bis 13. Mai in Hofheim statt: Die Verleihung des Europäischen Dorferneuerungspreises, bei der rund 600 bis 800 Gäste aus anderen europäischen Ländern erwartet werden. Die Hofheimer Allianz organisiert das Fest, das mit einem Begrüßungsabend am Donnerstag, 11. Mai, in einem großen Festzelt in der Innenstadt beginnt. Am Freitagnachmittag, 12. Mai, folgt dann der Festakt mit der Preisübergabe, gefolgt von einem internationalen Begegnungsabend.

    Bisher sei noch nicht entschieden, ob diese Veranstaltungen öffentlich stattfinden oder geladenen Gästen vorbehalten sind. Weitere Details will die Hofheimer Allianz im März bekannt geben. Sicher ist aber schon jetzt, dass der Abschluss am Samstag, 13. Mai, öffentlich stattfindet. Der Tag steht im Zeichen von Freiluftaktivitäten. Nachmittags findet der "Haßbergritt", das alljährliche Mountainbike-Rennen, statt. Im Festzelt geht es weiter mit Livemusik.

    4. HOH- Classics Oldtimertreffen

    Unser Archivbild zeigt das Oldtimertreffen im Jahr 2018, an dem rund 500 Auto-Fans ihre Schätzchen ausstellten. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Gäste mit historischen Fahrzeugen erwartet.
    Unser Archivbild zeigt das Oldtimertreffen im Jahr 2018, an dem rund 500 Auto-Fans ihre Schätzchen ausstellten. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Gäste mit historischen Fahrzeugen erwartet. Foto: Martin Schweiger

    Am Sonntag, 4. Juni, um 10 Uhr findet das alljährliche Oldtimertreffen, ausgerichtet vom Hofheimer Werbering, in Hofheim statt. Die Innenstadt ist dann für alte Autos und-Motorräder reserviert. Gleichzeitig gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag. Fahrzeuge aus den 50er, 60er oder 70er Jahre sind zu bewundern.

    5. Italienische Nacht und Lange Einkaufsnacht

    Italienisches Flair verbreitet die italienische Nacht, die einmal im Jahr in der Hofheimer Innenstadt stattfindet (Archivbild, 2019).
    Italienisches Flair verbreitet die italienische Nacht, die einmal im Jahr in der Hofheimer Innenstadt stattfindet (Archivbild, 2019). Foto: Martin Schweiger

    Am Freitag, 30. Juni, um 18 Uhr beginnt die italienische Nacht in der Hofheimer Innenstadt. Veranstalter ist der Hofheimer Werbering. Die Stadt wird dafür mit Girlanden und großen Plakaten geschmückt. Die Verkaufsstände sowie die Geschäfte, die bis spät in die Nacht geöffnet bleiben, werden italienisch dekoriert und es gibt zahlreiche italienische Spezialitäten. Auch die Gastronomie in der Innenstadt hat geöffnet. Für noch mehr italienisches Flair sorgt die Musik von "El Trio Italiano" aus Stuttgart.

    6. Hofheimer Seefest am Eisweiher

    Am Samstag, 5. August, um 15 Uhr lädt die Hofheimer Seegemeinschaft zum Seefest am Eisweiher ein. Besucherinnen und Besucher können sich über geräucherte Makrele (Steckerlfisch), Steaks und Bratwürste sowie Kaffee und Kuchen freuen. Das Essen gibt es zum Mitnehmen, vor Ort ist aber auch für ausreichend Sitzmöglichkeiten gesorgt.

    7. Erstes Hofheimer Straßenfest

    Für den 19. und 20. August hat sich der Hofheimer Werbering etwas neues einfallen lassen: Erstmals findet dann das Hofheimer Straßenfest statt. Der Veranstalter verspricht eine "bunt gemischte Veranstaltung", an der sich die Hofheimer Geschäftswelt sowie die ortsansässigen Vereine am Samstag und Sonntag beteiligen.

    8. Sportfest – Inklusion am Sportplatz

    Beim inklusiven Sportfest des TV Hofheim (Archivbild, 2019) werden die verschiedensten Wettkämpfe geboten. Auch in diesem Jahr steht die Veranstaltung wieder im Programm.
    Beim inklusiven Sportfest des TV Hofheim (Archivbild, 2019) werden die verschiedensten Wettkämpfe geboten. Auch in diesem Jahr steht die Veranstaltung wieder im Programm. Foto: Rudi Brantner

    Gemeinsam miteinander Sport treiben und aktiv sein, heißt es am Samstag, 9. September, um 10 Uhr auf dem Sportplatz des TV Hofheim, wo zum siebten Mal das Inklusionssportfest stattfindet. Der Verein und freiwillige Helferinnen und Helfer bieten verschiedene Wettkämpfe und Bewegungsaktivitäten auch für Sportlerinnen und Sportlern mit Behinderung an. Zudem gibt es Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke und einen Bratwurststand.

    9. Hofheimer Werbewoche und Kirchweih

    Der Autoscooter (Archivbild, 2016)  ist auch 2023 neben dem Kinderkarussell und anderen Attraktionen wieder bei der Kirchweih auf dem Marktplatz dabei.
    Der Autoscooter (Archivbild, 2016)  ist auch 2023 neben dem Kinderkarussell und anderen Attraktionen wieder bei der Kirchweih auf dem Marktplatz dabei. Foto: Martin Schweiger

    Die Werbe- und Kirchweihwoche wird am Montag, 11. September, um 18.30 Uhr mit dem Bieranstich durch den Vorstand des Werberings eröffnet. Darauf folgt das Standkonzert des Hofheimer Fanfaren- und Spielmannszugs in der Hauptstraße. Am Mittwoch, 13. September, steht der Kindertag an, zu dem unter anderem ein Bobbycarrennen, der Bambinilauf und eine Bonbonkanone gehören. Am Donnerstag, 14. September, veranstaltet der Werbering die Street Modenschau in der Hauptstraße.

    Am Freitag, 15. September, startet dann die "Hofingä Kerwa" mit Festbetrieb am Marktplatz bis zum 18. September. Für die Bewirtung sorgt der Fanfaren- und Spielmannszug. Am 16. und 17. September ist eine große Straßenkirchweih geplant. Rund 20 Vereine sind vertreten, berichtet Werbering-Vorsitzender René Tierno. Neben dem Flohmarktverkauf gibt es Livemusik in den Straßen. Am 17. September ist ein verkaufsoffener Sonntag mit verschiedenen Attraktionen geplant. 

    10. Mantelsonntag

    Am Mantelsonntag, hier im Jahr 2016, soll es in Hofheim einen Handwerkermarkt geben.
    Am Mantelsonntag, hier im Jahr 2016, soll es in Hofheim einen Handwerkermarkt geben. Foto: René Ruprecht

    Der Mantelsonntag ist traditionell der Tag, an dem man sich einen warmen Mantel für den kommenden Winter kauft. Daher wird er vielerorts als Markttag gefeiert. In Hofheim gibt es deshalb am 29. Oktober einen verkaufsoffenen Sonntag, ausgerichtet vom Hofheimer Werbering. Das Hauptaugenmerk soll dabei auf Handwerkerinnen und Handwerkern aus Hofheim und Umgebung liegen. Zudem sollen Kunsthandwerks-Stände den Markt bereichern. Bei Landtechnik Nicklas gibt es wieder eine Ausstellung auf dem Firmengelände.

    11. Glühweinabend und Weihnachtsmarkt

    Im vergangenen Jahr war der Weihnachtsmarkt gut besucht, wie dieses Archivbild zeigt.
    Im vergangenen Jahr war der Weihnachtsmarkt gut besucht, wie dieses Archivbild zeigt. Foto: Martin Schweiger

    Am Freitag, 1. Dezember, ab 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher über den festlich geschmückten Hofheimer Weihnachtsmarkt schlendern. Da Glühweinabend und Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr gut besucht waren, soll es laut Rene Tierno in dieses Mal noch weitere Angebote geben. Musikalisch ist ebenfalls etwas geboten: Die Kinder des St. Joseph Kindergartens Hofheim sowie die Schülerinnen und Schüler des Musikgeschäfts Hofmann treten dort auf. 

    Wer mit einem Marktstand am Frühlingsmarkt teilnehmen möchte, kann sich dafür anmelden in der Schuhtruhe Hofheim, Grüne Marktstraße 6, Tel.: (09523) 7447. Händlerinnen und Händler, die sich auch am Hofheimer Straßenfest beteiligen möchten, können sich melden bei René Tierno unter Tel.: (09523) 5035444.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden