Gut sichtbar ist am Feuerwehrhaus in Fierst, zur Ortsdurchgangsstraße hin, seit kurzem ein Defibrillator (Defi) angebracht: eine Spende der VR-Bank Lichtenfels-Ebern.
Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Feuerwehr Fierst entnommen: Diesen Standort habe man so gewählt, wie die Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Fierst, Dieter Güthlein und Thomas Mahr, sagten, dass auch ortsfremde Personen diesen erkennen und bei Bedarf nutzen können. Gespendet wurde das lebensrettende Gerät im Wert von 2500 Euro von der VR-Bank Lichtenfels-Ebern: Vorstandssprecher Christian Senff übergab den Defi am vergangenen Wochenende.
Die Initiative hierzu kam vom dritten Bürgermeister der Stadt Ebern, Thomas Limpert, der sich an die VR-Bank Lichtenfels-Ebern mit der Bitte gewandt hatte, dieses Gerät zu sponsern. Auch Stadtrat Andreas Mölter, auch Technischer Leiter der DLRG-Ortsgruppe Ebern, war mit im Spiel und hatte dies bei Limpert angeregt.
Die beiden Verantwortlichen des Feuerwehrvereins freuten sich und bedankten sich bei Christian Senff und den Initiatoren. Wie Güthlein sagte, nutze das Gerät nur etwas, wenn man es auch bedienen könne. Deshalb werde in nächster Zeit eine entsprechende Schulung im Feuerwehrhaus angeboten, bei der Handhabung und Einsatz des Defi behandelt werden.