Eine ganze Reihe von Gästen war am Donnerstag zur jüngsten Gemeinderatssitzung ins katholische Pfarrheim in Burgpreppach gekommen. Nicht zuletzt wohl, weil die umfangreiche Tagesordnung auch die Entscheidung über die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges für den Gemeindeteil Hohnhausen umfasste. Ebenfalls bei der Sitzung vertreten war das Ingenieurbüro Zwerne, um dem Gremium die Konzeptplanung für die Brücke über den Sabelsbach in Hohnhausen vorzustellen. Laut einem Beschluss aus dem Februar vergangenen Jahres war Bürgermeister Hermann Niediek beauftragt, sich um einen standorttreuen Neubau der Brücke zu kümmern und den entsprechenden Zuschussantrag zu stellen. Damals war man von Kosten in Höhe von rund 198 000 Euro ausgegangen.
Burgpreppach