Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Warum Jäger nie wieder eine Fortbildung besuchen müssen, wenn sie einmal den Jagdschein besitzen

Haßfurt

Warum Jäger nie wieder eine Fortbildung besuchen müssen, wenn sie einmal den Jagdschein besitzen

    • |
    • |
    Bei einer Gerichtsverhandlung kam zur Sprache, dass der angeklagte Jäger in 60 Jahren nie eine Fortbildung besucht hat. Verlieren kann man den Jagdschein dennoch.
    Bei einer Gerichtsverhandlung kam zur Sprache, dass der angeklagte Jäger in 60 Jahren nie eine Fortbildung besucht hat. Verlieren kann man den Jagdschein dennoch. Foto: Edgar G. Biehle

    Ende 2023 geht es am Amtsgericht Haßfurt um die Frage, ob ein Jäger einen frei laufenden Hund zu Recht erschossen hat oder nicht. Da kommt, fast nebenbei, ein bemerkenswerter Aspekt zur Sprache. Der Weidmann hat seinen Jagdschein seit 60 Jahren. Und in all diesen Jahren keine einzige Fortbildung besucht. Aber warum ist das möglich? Und was muss man über den Jagdschein und die Jagd überhaupt wissen? Wir haben dafür beim Landratsamt Haßberge, der Kreisgruppe Haßfurt des Bayerischen Jagdverbands sowie dem verantwortlichen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) nachgefragt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden