Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

KLEINMÜNSTER: „Weiberwirtschaft“ ein voller Erfolg

KLEINMÜNSTER

„Weiberwirtschaft“ ein voller Erfolg

    • |
    • |

    Mit Christiane Marquardt wurde eine neue Kassiererin gefunden, ihre Stellvertreterin ist Bettina Hömer. Schriftführerin bleibt Susanne Diem. Abteilungsleiter sind Wolfgang Weber (Tischtennis), Felix Urth (Fußball), Karin Niedt (Gymnastik) und Rainer Willinger (Theater). Als Platzwarte fungieren Roland Barth und Felix Urth.

    Im Vergnügungsausschuss bringen die nächsten zwei Jahre Marion Barth, Manfred Rödamer, Udo Rinkewitz, Veronika Geiling, Gabriele Geiling, Felix Urth, Heidi Urth und Rainer Niedt ihre ehrenamtlichen Dienste ein.

    Zuvor hatte der wiedergewählte Vorsitzende Scheuring Bilanz über das abgelaufene Vereinsjahr gezogen. Er erinnerte an das dritte Fahrrad-Cross-Rennen 2006. Es sei etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben. An dem sportlichen Wettkampf auf Kleinmünsters Höhenwegen hätten rund 60 Ehrgeizige teilgenommen. Es konnten Strecken zwischen zwei Kilometern (Bambinis) bis zur Marathondistanz (42 km) gewählt werden. Zufrieden war Scheuring mit dem Bambini-Wettkampf.

    Für weitere Höhepunkte im Vereinsleben sorgten die Tischtennisabteilung und die Theatergruppe. Letztere sorgte mit neun Vorstellungen des Stückes „Weiberwirtschaft“ mit derbem Humor für entspannte Abende und klingende Kassen. Von deren Erlös wurde eine Spende an Michael Endres weitergereicht.

    Bürgermeister Theo Diem überreichte dem Vorsitzenden einen Gemeindekrug als Dank für seine Leistung. Weiter berichtete Diem, dass er mit einer Regierungskommission zusammen die zum Gemeindehaus führende Brunnenstraße begutachtet hatte. Die Gemeinde könne mit einen Sanierungszuschuss von rund 60 Prozent rechnen. „Dem Argument, dass durch die Brunnenstraße alljährlich 1000 Besucher zum Gemeindehaus in die Theatervorstellung müssen, konnten sie nichts entgegen setzen“, so der Bürgermeister.

    Für zehn Jahre Vereinstreue wurde Regina Schenk ausgezeichnet, für 15 Jahre Dominik Burger. Es folgten Peter Burger (25 Jahre), Thomas Gerber (25), Horst Burger (30), Wolfgang Müller (30), Wolfgang Weber (40), und Karl-Heinz Friedl.

    Am Wochenende vom 16. bis 17. Juni wird in Kleinmünster wieder kräftig in die Pedale getreten. Beginn ist am Samstag ab 14 Uhr. Strecken von 42, zwölf, bzw. 7,5 Kilometer können gewählt werden. Am Sonntag gehen dann die Bambinis ab 13.30 Uhr auf ihren zwei Kilometer langen Rundkurs. Das Startgeld beträgt bis 18 Jahre zwei Euro, über 18 Jahre werden vier Euro erhoben. Den Teilnehmern winken Pokale und Urkunden.

    Dass das Sommerfest auch ein gesellschaftlicher Höhepunkt wird, verspricht am Samstag, 16. Juni, die Plattenparty. Am Sonntag spielt die Blaskapelle Gereuth, an beiden Tagen ist beste Bewirtung für die Gäste garantiert versprechen die Kleinmünsterer.

    Informationen und Anmeldung ist per Telefon (Arno Niedt) 0 95 26 / 14 46, bzw. 0 160 / 832 15 55 oder auch via Internet arnoniedt@aol.com möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden