Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kreis Haßberge: Weinfeste, Märkte und Co.: Auf diese 16 großen Veranstaltungen im Landkreis Haßberge können Sie sich 2025 freuen

Kreis Haßberge

Weinfeste, Märkte und Co.: Auf diese 16 großen Veranstaltungen im Landkreis Haßberge können Sie sich 2025 freuen

    • |
    • |
    Das Straßenfest in Haßfurt ist nur eine von vielen großen Veranstaltungen im Landkreis Haßberge. Auch im Jahr 2025 ist wieder viel geboten.
    Das Straßenfest in Haßfurt ist nur eine von vielen großen Veranstaltungen im Landkreis Haßberge. Auch im Jahr 2025 ist wieder viel geboten. Foto: Anand Anders (Archivfoto)

    Von Klassikern wie dem Haßfurter Straßenfest bis hin zu Newcomern wie einem Musikfestival in Burgpreppach ist im neuen Jahr im Landkreis Haßberge vieles geboten. Sowohl Shopping-Fans als auch Party-Liebhaber kommen 2025 im Haßbergkreis auf ihre Kosten. Diese 16 Großveranstaltungen sind einen Besuch wert.

    1. Frühlingsmarkt in Hofheim

    Die erste Großveranstaltung des Jahres: Im März lädt Hofheim zum Frühlingsmarkt.
    Die erste Großveranstaltung des Jahres: Im März lädt Hofheim zum Frühlingsmarkt. Foto: Martin Schweiger (Archivfoto)

    Den Anfang macht der Hofheimer Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 30. März. Neben verschiedenen Verkaufsständen und Kulinarischem werden auch noch weitere Aktionen geplant, wie zum Beispiel durch die Hofheimer Feuerwehr, die im letzten Jahr ihre Fahrzeuge präsentierte.

    2. Korb- und Weinmarkt in Sand

    Nicht nur Körbe, sondern auch alle möglichen anderen aus Weiden geflochtenen Dinge gibt es beim Korb- und Weinmarkt.
    Nicht nur Körbe, sondern auch alle möglichen anderen aus Weiden geflochtenen Dinge gibt es beim Korb- und Weinmarkt. Foto: Christian Licha (Archivfoto)

    Der Korb- und Weinmarkt findet am Sonntag, 6. April, auf dem Marktplatz und in der Zeiler Straße statt. Dort können Besucherinnen und Besucher ab 11 Uhr vor allem Korbwaren und Wein, aber auch noch einiges mehr kaufen.

    3. Pflanzen- und Gartenbörse in Rügheim

    Alles was das Herz von Gartenfreunden begehrt gibt es bei der Pflanzen- und Gartenbörse in Rügheim.
    Alles was das Herz von Gartenfreunden begehrt gibt es bei der Pflanzen- und Gartenbörse in Rügheim. Foto: Josef Lamber (Archivfoto)

    Mit dem Frühling beginnt auch die Gartensaison. Am 4. Mai können Besucherinnen und Besucher im Hofheimer Gemeindeteil Rügheim für ihren Garten zahlreiche Pflanzen und Dekorationsartikel erwerben. Veranstaltet wird die Börse von der Dorfgemeinschaft Rügheim.

    4. "Abendlicht" in Haßfurt

    Gute Stimmung mit Live-Musik verspricht wie in jedem Jahr die Open-Air-Reihe "Abendlicht".
    Gute Stimmung mit Live-Musik verspricht wie in jedem Jahr die Open-Air-Reihe "Abendlicht". Foto: Christian Licha (Archivfoto)

    Vom 19. bis zum 21. Juni findet die Open-Air-Veranstaltung "Abendlicht" in Haßfurt statt. Dabei treten an drei Tagen verschiedene Bands auf dem Marktplatz auf. Vor Ort gibt es auch Foodtrucks und Getränke.

    5. Musikfestival Hofheimer Land in Burgpreppach

    Nach mehreren Jahren Pause gibt es in diesem Jahr am 22. Juni erneut ein Musikfestival im Hofheimer Land, an dem Kapellen, Bands, Chöre und Solokünstler aus der Umgebung auf verschiedenen Bühnen performen werden. Veranstaltungsort ist dieses Mal Burgpreppach. 25 Gruppen aus unterschiedlichen musikalischen Genres sind bereits angemeldet. Unter anderem der Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim, die Samba-Gruppe "Bateria Caliente", die Leuzendorfer Musikanten, der Chor "La Musica" und die Solistin Vanessa Weissenseel. Es wird auch ein Kinderprogramm sowie Bewirtung geben.

    6. Die Italienische Nacht in Hofheim

    Am 27. Juni wird es italienisch: Hofheim lädt wieder zur italienischen Nacht.
    Am 27. Juni wird es italienisch: Hofheim lädt wieder zur italienischen Nacht. Foto: Martin Schweiger (Archivfoto)

    Pizza, Pasta und andere italienische Spezialitäten erwarten Besucherinnen und Besucher bei der italienischen Nacht in Hofheim. Neben italienischer Musik und mehreren Verkaufsständen haben auch die Geschäfte bis in die Nacht geöffnet. Veranstalter ist der Hofheimer Werbering, der die italienische Nacht traditionell am letzten Freitag im Juni einplant – der fällt in diesem Jahr auf den 27. Juni.

    7. Lange Nacht in Haßfurt

    Am Freitag, 4. Juli, können Besucherinnen und Besucher bis spät in der Nacht, von 18 bis 24 Uhr in der Hauptstraße, der Brückenstraße, der Schlesingerstraße und auf dem Marktplatz einkaufen. Die sogenannte "Lange Nacht" wird vom Aktionskreis Haßfurt Aktiv (AHA) veranstaltet.

    8. Tag der Franken in Haßfurt

    Alle paar Jahre findet der Tag der Franken am ersten Juli-Wochenende in einem der drei fränkischen Bezirke statt. Dieses Jahr wird er am 6. Juli in der Innenstadt von Haßfurt veranstaltet. Dazu werden mehrere Aussteller, Händler und Vereine in die Stadt kommen. Auch Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat einen Besuch angekündigt.

    Außerdem treten mehrere Musikgruppen, Theaterensembles und Tanzvereine auf. Für Speisen und Getränke wird ebenfalls gesorgt.

    9. Altmain-Weinfest in Sand

    Wein und gute Stimmung verspricht das Sander Weinfest.
    Wein und gute Stimmung verspricht das Sander Weinfest. Foto: Christian Licha (Archivfoto)

    Vier Tage Wein und Party gibt es Mitte Juli in Sand. Von Freitag, 11. Juli, bis Montag, 14. Juli, findet hier das beliebte Altmain-Weinfest statt. Neben verschiedensten Weinen erwartet die Besucherinnen und Besucher auch musikalische Unterhaltung. Die Bands werden in Kürze bekannt gegeben.

    10. Countryfest in Eichelsdorf

    Cowboyhüte und Western-Atmosphäre gibt es beim Countryfest in Eichelsdorf.
    Cowboyhüte und Western-Atmosphäre gibt es beim Countryfest in Eichelsdorf. Foto: Martin Schweiger (Archivfoto)

    Wer Lust auf Western-Atmosphäre hat, der wird im Hofheimer Stadtteil Eichelsdorf fündig. Ebenfalls am 11. Juli beginnt dort das zweitägige Countryfest. Am Freitag spielen die Yukon River Band und die Four Roses Countryband. Am Samstag spielt die Four Roses Countryband noch einmal, außerdem ist die Daisy Town Band zu hören. Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein zum Erhalt des Countryfests Eichelsdorf.

    11. Haßfurter Marktplatzfest

    Das alte Rathaus bietet eine wunderbare Kulisse zum Feiern: Im Sommer gibt es wieder das Haßfurter Marktplatzfest.
    Das alte Rathaus bietet eine wunderbare Kulisse zum Feiern: Im Sommer gibt es wieder das Haßfurter Marktplatzfest. Foto: Christian Licha (Archivfoto)

    Der Haßfurter Marktplatz wird am 9. und 10. August erneut für ein Fest belegt. Dafür wird er dekoriert und die Stadt sorgt für mehrere Sitzmöglichkeiten. Außerdem wird es durch Gastronomie und Vereine der Region auch einiges zu Essen und Trinken geben. Am Samstagabend und am Sonntag spielen auf einer Bühne verschiedene Bands.

    12. Eltmanner Biertage

    Frisch angezapft: Eltmann lädt wieder zu den Biertagen.
    Frisch angezapft: Eltmann lädt wieder zu den Biertagen. Foto: Günther Geiling

    Zum 31. Mal öffnen die Eltmanner Brauereien für die Biertage. Diese finden von Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli, auf und um den Marktplatz statt. Das Essen sowie die Getränke reichen von "typisch fränkisch bis mediterran", so der Veranstalter "Festgemeinschaft Biertage", der sich aus verschiedenen Vereinen Eltmanns zusammensetzt.

    13. Das Eberner Altstadtfest

    Das "größte Klassentreffen Nordbayerns": Im Juli gibt es in Ebern wieder das Altstadtfest.
    Das "größte Klassentreffen Nordbayerns": Im Juli gibt es in Ebern wieder das Altstadtfest. Foto: Andy Schöneberg (Archivfoto)

    Auch in Ebern kann an diesem Wochenende gefeiert werden, dann findet dort wieder das jährliche Altstadtfest statt. Jedes Jahr kommen dafür zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Ebern. Einige davon haben selbst mal dort gewohnt oder sind in Ebern zur Schule gegangen, weshalb es als das "größte Klassentreffen Nordbayerns" bekannt ist. Es findet in diesem Jahr zum 43. Mal von Samstag, 26., bis Montag, 28. Juli, auf dem Marktplatz der ehemaligen Kreisstadt statt, wo auch verschiedene Live-Gruppen spielen werden. Entlang der Straße wird es auch verschiedene Essens- und Getränkestände geben.

    14. Altstadtweinfest in Zeil

    Im August wird in Zeil wieder das Altstadt-Weinfest gefeiert.
    Im August wird in Zeil wieder das Altstadt-Weinfest gefeiert. Foto: Christian Licha (Archivfoto)

    Das Altstadt-Weinfest findet vom 2. bis 4. August statt. Am Samstag öffnet es seine Tore um 14 Uhr, am Sonntag um 10 Uhr und am Montag um 18 Uhr. In der historischen Altstadt wird es nicht nur viel Wein, sondern auch Auftritte mehrerer Musikgruppen geben. Welche das sind, wird noch bekanntgegeben. Das Fest verteilt sich auf den Marktplatz, die Hauptstraße, die Speiersgasse und die Obere Torstraße.

    15. Das Hofheimer Straßenfest

    Zum dritten Mal findet das Straßenfest in Hofheim statt.
    Zum dritten Mal findet das Straßenfest in Hofheim statt. Foto: Christian Licha (Archivfoto)

    Zum dritten Mal veranstaltet der Hofheimer Werbering ein Straßenfest. Von Donnerstag, 14., bis Samstag, 16. August, wird es in Hofheim Livemusik sowie verschiedene Foodtrucks und Getränke in der Innenstadt geben. Auch für Kinder wird ein Programm eingeplant.

    16. Haßfurter Straßenfest

    Das Straßenfest in Haßfurt ist die größte Veranstaltung in der Kreisstadt. 
    Das Straßenfest in Haßfurt ist die größte Veranstaltung in der Kreisstadt.  Foto: Philip Kober (Archivfoto)

    Das Straßenfest in Haßfurt bildet den Abschluss dieser Liste, aber ist noch lange nicht das Ende der Veranstaltungen im Landkreis Haßberge 2025. Es findet am 3. und 4. Oktober zum 46. Mal statt. Dabei treten auf mehreren Bühnen Bands, Tanzgruppen und Vereine auf. Auch Unternehmen und andere Aussteller bauen ihre Stände in der Hauptstraße auf und es gibt einige Foodtrucks. Für Kinder gibt es außerdem mehrere Fahrgeschäfte sowie einen Flohmarkt.

    Bei den beiden Weinfesten wird eine geringe Sicherheitsabgabe verlangt. Sonst fallen keine Gebühren für den Eintritt an.

    Hinweis: In einer früheren Version dieses Beitrags war der Veranstaltungsort des Musikfestivals Hofheimer Land falsch angegeben. Dies wurde inzwischen korrigiert. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden