Anlässlich des 10. Jubiläums des Laufparadieses Haßberge hatte die Gemeinde Knetzgau zu einem besonderen Event eingeladen. Mit Humor, beeindruckenden Bildern und faszinierenden Videos fesselte Jonas Deichmann das Publikum und nahm es mit auf eine Reise durch seine außergewöhnlichen sportlichen Leistungen. Schnell wurde deutlich: Jonas Deichmann ist ein Ausnahmeathlet mit unerschütterlichem Willen, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Knetzgau, der folgende Informationen entnommen wurden.
Ein Highlight seines Vortrags war sein einzigartiger Triathlon um die Welt, den er während der Coronazeit absolvierte: 450 Kilometer Schwimmen, 21.000 Kilometer Radfahren und 5060 Kilometer Laufen. Doch es waren nicht nur diese beeindruckenden Zahlen, die das Publikum begeisterten – es war vor allem seine Mentalität: Kein Vielleicht – immer weitermachen, immer positiv bleiben. Sein Ziel: Menschen für den Sport zu begeistern und zu motivieren.
In der Pause nutzten viele Gäste die Gelegenheit, sich ein signiertes Buch zu sichern, ein Foto mit Jonas zu machen und sich kulinarisch zu stärken. Der zweite Teil seines Vortrags widmete sich seinem jüngsten Abenteuer: der Challenge 120 – 120 Tage in Folge eine komplette Ironman-Distanz zu absolvieren. Eine kaum vorstellbare Kraftanstrengung, die insgesamt 456 Kilometer Schwimmen, 21.600 Kilometer Radfahren und 5064 Kilometer Laufen umfasste. Ohne minutiöse Planung und das Team um seinen Vater Sammy Deichmann wäre diese Herausforderung nicht möglich gewesen. Physiotherapeut Andre Hablawetz bestätigte eindrucksvoll: Jonas' körperliche Konstitution ist außergewöhnlich.
Nach dem Vortrag folgte eine Fragerunde, in der Jonas Deichmann über seine Ausrüstung, seine Regenerationsmethoden und seinen täglichen Kalorienbedarf von rund 10.000 Kalorien während der Challenge sprach.