Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

KREIS HASSBERGE: Wenn Altkennzeichen, dann EBN, HOH, GEO

KREIS HASSBERGE

Wenn Altkennzeichen, dann EBN, HOH, GEO

    • |
    • |
    Udo Riemer
    Udo Riemer

    (vw/dix) In einigen Landkreisen ist es bereits beschlossene Sache: Die alten Autokennzeichen werden wieder eingeführt. So kann man sich zum Beispiel im Landkreis Bad Kissingen schon zwischen KG, HAB und BRK entscheiden. Im Landkreis Haßberge wird dagegen noch diskutiert. Wie berichtet, wird der Beschluss auf der Sitzung des Kreistags am Montag, 29. April, gefasst. Vorberaten wird allerdings bereits am kommenden Montag, 8. April, im Kreisausschuss des Kreistags.

    Position bezogen haben dabei nicht nur Landrat Rudolf Handwerker, sondern auch die beiden Eberner Stadträte und Kreisräte Sebastian Stastny (Junge Liste) und Jürgen Hennemann (SPD).

    Handwerker bezeichnet die Wiedereinführung als „komplett überflüssig“, sie würde zudem für Verwirrung sorgen. Im Gegensatz dazu wollen Stastny und Hennemann die Wiedereinführung des EBN-Kennzeichens. Und sie haben dies mit einem Antrag untermauert. Allerdings ist es beim gemeinsamen Antrag der beiden bislang geblieben, berichtet Landratsamts-Pressesprecherin Monika Göhr. Ein ursprünglich angekündigter Antrag von Eberns Bürgermeister Robert Herrmann ist bisher nicht eingegangen, berichtet Göhr. Und auch aus Hofheim ist kein Antrag auf Wiedereinführung gekommen.

    Göhr machte zudem eine Position des Landrats deutlich: Wenn Altkennzeichen eingeführt würden, dann nicht nur EBN, sondern aus Gründen der Gleichbehandlung alle drei – EBN, HOH und GEO.

    Die Position von Hofheims Bürgermeister Wolfgang Borst ist klar: „Blödsinn“ nennt er die Wiedereinführung. Und sieht sich durch die Resonanz bestätigt: Ihn habe bislang niemand angesprochen, für HOH Initiative zu ergreifen, „im Gegenteil, viele haben gefragt, was das denn soll“. Ähnliches zeigt eine nicht repräsentative Umfrage dieser Zeitung in Hofheim. Bemerkenswert: Die Jüngeren kannten das HOH-Kennzeichen überhaupt nicht mehr.

    Bruno Puritscher aus Hofheim ist gegen die Wiedereinführung der alten Kfz-Kennzeichen, da es mit mehreren Kennzeichen wieder schwieriger wird. Außerdem legt er keinen großen Wert darauf.

    Ähnlich sieht es Jürgen Regnet, ebenfalls aus Hofheim. Er hatte früher selbst ein HOH-Schild an seinem Auto, möchte sie aber nicht wiederhaben, da man sich über die Jahre an die jetzigen Kennzeichen gewöhnt hat.

    Jacqueline Böhm aus Kleinmünster findet auch nicht, dass die alten Kennzeichen wiederkommen sollten. Ihr ist es nämlich egal, welches Schild sie an ihrem Auto hat.

    Genauso sieht es Udo Riemer aus Rügheim, auch ihm ist es egal, welches Kennzeichen auf dem Auto ist.

    Auch Brigitte Köhler aus Birkach hält absolut nichts von der Wiedereinführung. Sie sagt, es sei „Quatsch“, und außerdem: „Lokalpatriotismus kann man daheim in seinem Zimmer machen.“

    Roland Neuhöfer aus Ditterswind hingegen fände es „nicht schlecht“, wenn es das HOH-Kennzeichen wieder gäbe, denn er kennt es noch von früher. Er selbst würde das Kennzeichen sofort nehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden