Blutspenden sind für kranke und verletzte Mitmenschen unerlässlich. Bei der Werbung fürs Blutspenden gehen Rotes Kreuz und die Landbäckerei Gagel aus Hafenpreppach jetzt neue Wege. Sie drucken sie auf die Tüten für die Backwaren in den Filialen in Ebern und Ebelsbach. Das berichtet das Rote Kreuz in einer Pressemitteilung, der folgenden Informationen entnommen sind.
Die Idee für die Aktion hatte Michael Will, im Rotkreuz-Kreisverband Haßberge für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und Mitorganisator der Blutspendetermine der Rotkreuz-Bereitschaft Ebern. Er trug sie bei einer Besprechung der Blutspende-Verantwortlichen aus dem gesamten Landkreis vor.
Mit der Landbäckerei Gagel aus Hafenpreppach war schnell ein Unterstützer gefunden. Inhaber Peter Gagel erklärte sich bereit, einen Teil der Verkaufstüten mit Werbung für die Blutspende im Landkreis Haßberge zu bedrucken. "Wir wissen, wie wichtig Blutspenden für Mitmenschen sein können, deshalb unterstützen wir die Idee sehr gerne", wird Bäckermeister Peter Gagel zitiert.
„Blutspenden. So wichtig wie Ihr täglich Brot“, lautet der Aufdruck auf den Tüten für die Backwaren. Beim Rotkreuz-Kreisverband hofft man auf viel Aufmerksamkeit für die Aktion und vor allem darauf, dass sich durch auch neue Erstspender finden, die etwas Gutes zu tun wollen und Blut spenden.
Bäckerei-Chef Peter Gagel hat einen Großteil der Herstellungskosten für die Verkaufstüten übernommen. Den geringen Rest übernahm der Blutspendedienst des Roten Kreuzes in Wiesentheid. Der Werbeslogan auf den Tüten hat einen ernsten Hintergrund: Rund 2000 Blutkonserven werden täglich alleine in Bayern benötigt. Der großer Teil davon, etwa 19 Prozent, kommen in der Krebstherapie zum Einsatz.