Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

FRIESENHAUSEN/BURGPREP.: Wie viele Zähne hat eigentlich eine Kuh?

FRIESENHAUSEN/BURGPREP.

Wie viele Zähne hat eigentlich eine Kuh?

    • |
    • |
    In der Milchkammer: Im Milchtank wird die Milch gesammelt. „Wie viele 10-Liter-Eimer passen da wohl rein?, wollte Lehrer Johannes Häfner von seinen Schülern wissen.
    In der Milchkammer: Im Milchtank wird die Milch gesammelt. „Wie viele 10-Liter-Eimer passen da wohl rein?, wollte Lehrer Johannes Häfner von seinen Schülern wissen. Foto: Foto: Gabi Budau-wirsing

    (gw) Kühe sind, genau wie Hund, Katze oder Hamster, auch Haustiere. Das wird oft vergessen, sagt Johannes Häfner, der Klassenleiter der 1. und 2. Kombiklasse der Grundschule Burgpreppach. Deshalb verlegten die 26 Schüler auf Einladung der Familie Gleichmann ihr Klassenzimmer auf den Bauernhof der Familie in Friesenhausen.

    Im Stall und im Melkstand demonstrierten Martin, Inge und Dieter Gleichmann den Kindern die bäuerliche Praxis. Begeistert hatten die Schüler im Unterricht 31 Fragen ausgearbeitet, die zeigten, wie intensiv sich Schüler und Lehrer bereits mit diesem Thema beschäftigt hatten: Wie kommt die Milch in die Kuh, Warum kaut die Kuh zweimal? Fragen nach Futter und Trächtigkeit, nach Läden, in denen es Kühe gibt, nach erforderlichem Platz, nach Ohrmarke, Tierpass, Arbeitszeitbedarf oder aber wie viele Zähne eine Kuh hat, und warum sie einen Schwanz braucht, waren zu hören. Interessiert lauschten die Schüler den Erklärungen.

    Zum Abschied schenkte Inge Gleichmann „Faire Milch“ aus. Und weil die kleinen Besucher ihren Gastgebern so viele Fragen gestellt hatten, verstanden sie am Ende auch, dass der Bauer von seiner Viehhaltung leben können muss. Er braucht also einen fairen Lohn. Die Klasse von Johannes Häfner wird den Besuch sicher so schnell nicht vergessen. Als Andenken gab es noch kleine Käseleckereien und Nützliches für den Schreibtisch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden