Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Wonfurt: Wonfurt stärkt die Gemeinschaft mit einem Schlossparkfest

Wonfurt

Wonfurt stärkt die Gemeinschaft mit einem Schlossparkfest

    • |
    • |
    Derzeit planen in Wonfurt Mitglieder des Kleintierzuchtverein, der KJG, der Feuerwehr, der Pfarrgemeinde, des Gesangsvereins, des TSV, des Anglervereins, des CSU-Ortsverbandes und des Siedlerverein zusammen mit den Gemeindevertretern und Zweiter Bürgermeisterin Daniela Lang ein Schlossparkfest im August diesen Jahres.
    Derzeit planen in Wonfurt Mitglieder des Kleintierzuchtverein, der KJG, der Feuerwehr, der Pfarrgemeinde, des Gesangsvereins, des TSV, des Anglervereins, des CSU-Ortsverbandes und des Siedlerverein zusammen mit den Gemeindevertretern und Zweiter Bürgermeisterin Daniela Lang ein Schlossparkfest im August diesen Jahres. Foto: Christian Licha

    Ein großes Fest wirft in Wonfurt seine Schatten voraus. Am 23. und 24. August wird der neugestaltete Von-Seckendorff-Platz, auf dem Areal vor dem Wonfurter Schloss, mit einem zweitägigen Fest eingeweiht. "Wir möchten mit dem Schlossparkfest den Gemeinschaftssinn stärken", sagte Zweite Bürgermeisterin Daniela Lang bei der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Gemeinschaftspflege am Mittwoch im Rathaus.

    Hand in Hand planen derzeit der Kleintierzuchtverein, die KJG, die Feuerwehr, die Pfarrgemeinde, der Gesangsverein, der TSV, der Anglerverein, der CSU-Ortsverband und der Siedlerverein zusammen mit den Gemeindevertretern das Event. Am Samstag, 23. August, startet das Programm mit einem vergnügten Abend, bei dem die junge Wonfurter Coverband "Breakout Boys" für Stimmung sorgen werden. Der Sonntag beginnt mit einem Festgottesdienst in der Kirche und einem anschließenden Festzug zum Festplatz am Schloss.

    Zuversichtlich sind die Organisatoren auch, dass es ihnen gelingt, am Vormittag ein "Jazzfrühstück" auf die Beine zu stellen. Danach unterhält die Blaskapelle Wonfurt und am späten Nachmittag die Blaskapelle Hainert. Davor findet der offizielle Teil der Veranstaltung mit der Einweihung statt. Mit einem geführten Spaziergang werden auch die Stationen der "Gelben Welle" am Mainufer gesegnet.

    Für die Jüngsten wird es ein Kinderkarussell und eine Hüpfburg geben. Neben den traditionellen Festspezialitäten werden auch vegetarische Speisen angeboten und der Anglerverein Wonfurt serviert Makrelen frisch vom Grill.

    Einig waren sich die Gemeinderäte und die Vereinsmitglieder, dass der Erlös des Festes einem guten Zweck, vor Ort in Wonfurt, zu Gute kommen soll. Der Kindergarten Wonfurt darf sich dann auf eine Spende freuen. Dabei soll das Geld aber nicht in den Unterhaltungskosten untergehen, sondern einem speziellen Projekt dienen, das sich die Kinder und ihre Aufsichtspersonen wünschen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden