Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: Zum Abschied eine Rede zur Bedeutung der Altenpflege

HOFHEIM

Zum Abschied eine Rede zur Bedeutung der Altenpflege

    • |
    • |
    (sc)   Bei einem Festakt erhielten 19 examinierte Pflegefachkräfte und 18 staatlich geprüfte Pflegefachhelfer an den Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe das Abschlusszeugnis. Siegmund Klug, stellvertretender Schulleiter, überreichte mit den Klassenleitungen die Schriftstücke. Im Musiksaal hatte Schulleiter Christoph Stumpf mit einer Rede zum Thema Altenpflege die Feierstunde eröffnet. Azubis des zweiten Ausbildungsjahres führten (Leitung Anna Weinbeer) Rollenspiele zum Thema Validation auf, während Karin Meyer-Jungclausen musikalisch glänzte.
    (sc) Bei einem Festakt erhielten 19 examinierte Pflegefachkräfte und 18 staatlich geprüfte Pflegefachhelfer an den Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe das Abschlusszeugnis. Siegmund Klug, stellvertretender Schulleiter, überreichte mit den Klassenleitungen die Schriftstücke. Im Musiksaal hatte Schulleiter Christoph Stumpf mit einer Rede zum Thema Altenpflege die Feierstunde eröffnet. Azubis des zweiten Ausbildungsjahres führten (Leitung Anna Weinbeer) Rollenspiele zum Thema Validation auf, während Karin Meyer-Jungclausen musikalisch glänzte. Foto: Foto: schule

    Kürzlich erhielten im Rahmen eines Festakts 19 examinierte Pflegefachkräfte und 18 staatliche geprüfte Pflegefachhelfer an den Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Hofheim das Abschlusszeugnis samt Urkunde. Siegmund Klug, stellvertretender Schulleiter, überreichte mit den Klassenleitungen die begehrten Schriftstücke. Im prall gefüllten Musiksaal eröffnete Schulleiter Christoph Stumpf mit einer Rede zur Bedeutung der Altenpflege die Feierstunde. Die Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres führten, unter Leitung von Anna Weinbeer, zwei Rollenspiele zum Thema Validation auf, während Frau Karin Meyer-Jungclausen musikalische Schwerpunkte setzte. Begleitet von einem sehr ansprechenden Buffet und gemütlichen Gesprächen klangen die letzten Stunden dieser Veranstaltung aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden