Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Eltmann: Zwei neue Gesichter im Eltmanner Stadtrat

Eltmann

Zwei neue Gesichter im Eltmanner Stadtrat

    • |
    • |
    Zwei Stühle im Eltmanner Sitzungssaal wurden in der April-Sitzung des Stadtrates neu besetzt. Unser Bild zeigt Bürgermeister Michael Ziegler mit (von links) Wolfgang Alka, der auf Manfred Engel folgt, und (von rechts) Jan Malinowski, der Sitz und Stimme für Fabian Hümmer übernimmt.
    Zwei Stühle im Eltmanner Sitzungssaal wurden in der April-Sitzung des Stadtrates neu besetzt. Unser Bild zeigt Bürgermeister Michael Ziegler mit (von links) Wolfgang Alka, der auf Manfred Engel folgt, und (von rechts) Jan Malinowski, der Sitz und Stimme für Fabian Hümmer übernimmt. Foto: Sabine Weinbeer

    Am meisten wird Manfred Engel den Weiberfasching vermissen, bei dem die Stadträte regelmäßig durch den Kakao gezogen werden – Engel jedoch ist ein erklärter Liebling der Faschingsweiber. Die werden ihm nächstes Jahr vermutlich einen entsprechenden Abschied bereiten, war Bürgermeister Michael Ziegler bei seiner Verabschiedungsrede überzeugt. Manfred Engel und Fabian Hümmer verließen zur Halbzeit der Amtszeit den Stadtrat, Wolfgang Alka und Jan Malinowski wurden als neue Räte vereidigt.

    Seit 2002 gehörte Manfred Engel dem Gremium an – immer loyal, ruhig und besonnen, dabei aber jederzeit bereit, seine Meinung zu sagen. Diese Art der Zusammenarbeit würdigte Bürgermeister Michael Ziegler. Er wisse auch aus dem persönlichen Kontakt, dass manches Problem, das an Stadtrat Engel herangetragen wurde, diesem schlaflose Nächte bereitete, was die Ernsthaftigkeit bestätige, mit der Engel das Ehrenamt als Stadtrat ausübte. Aus gesundheitlichen Gründen hat er jetzt sein Amt niedergelegt.

    Federführender Kommandant der Feuerwehren

    Aus Verantwortung verlässt auch Fabian Hümmer den Stadtrat, auch wenn er erst vor drei Jahren seinen Sitz dort einnahm. Hümmer führt eine eigene Firma, ist federführender Kommandant der Eltmanner Wehren und inzwischen auch Kreisbrandmeister. "Im Feuerwehrwesen ist so viel Entwicklung, die Zeit kostet, das ist kaum noch vorstellbar", so Hümmer in seinen Abschiedsworten. Vor die Entscheidung gestellt, sei sein Ergebnis aber klar gewesen: "Die Feuerwehr braucht mich mehr als der Stadtrat".

    Bürgermeister Michael Ziegler würdigte Hümmers Engagement im Gremium. Sein Sachverstand sowohl aus dem Beruf als auch als leitender Feuerwehrler seien außerordentlich wertvoll gewesen. Und auf Ebene der Feuerwehr werde es ja auch weiterhin eine vertrauensvolle Zusammenarbeit geben. Beide scheidenden Stadträte wurden mit einem Original Aquarell von der Wallburg beschenkt.

    Neu als Stadträte wurden für die CSU Wolfgang Alka und für die ÜPL Jan Malinowski vereidigt, beide leben in Weisbrunn. In den Ausschüssen übernehmen beide die Sitze des jeweils Ausgeschiedenen.

    Wolfgang Alka übernahm zudem die Position des Seniorenbeauftragten. Als weitere Bürgermeisterstellvertreterin wurde Jutta Aumüller einstimmig gewählt.

    Haushaltsführung auf Doppik umstellen

    Neben dem Landkreis und der Stadt Haßfurt hat sich lediglich die Stadt Eltmann dazu entschlossen, die Haushaltsführung von der Kameralistik auf die Doppik umzustellen. Das bedeutete, jedes Eigentum der Stadt vom Schreibtischstuhl im Rathaus bis zur Tiefgarage oder dem letzten Waldweg in Geld zu bewerten und eine Eröffnungsbilanz zu erstellen.

    Diese Bilanz liegt nun vor und weist eine Bilanzsumme von 76 Millionen Euro aus. Bürgermeister Michael Ziegler dankte ausdrücklich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus, die "den immensen Aufwand gestemmt haben. Das hat viel Schweiß und Nerven gekostet", betonte er unter dem Beifall des Gremiums.

    Wegen der Umstellungsarbeiten konnten in der Zwischenzeit keine Jahresabschlüsse endgültig vorgelegt und vom Stadtrat verabschiedet werden. Mit dem Jahresabschluss machte das Gremium in der April-Sitzung den Anfang. Jährlich zwei hat sich Bürgermeister Michael Ziegler vorgenommen, um baldmöglichst wieder aktuell zu sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden