Es ist eine Verteilung von unten nach oben. Unten, das sind die Städte und Gemeinden. Dort wird das Geld erwirtschaftet. Steuern und Abgaben landen dann beim örtlichen Kämmerer. Der kann sich aber nur kurz freuen und muss sich gleich wieder von einem großen Batzen verabschieden: Die Kreiskasse im Landratsamt will aufgefüllt werden. In diesem Haushaltsjahr landen dort fast 55,8 Millionen Euro aus den 31 Orten im Landkreis Kitzingen. Aus der Großen Kreisstadt Kitzingen kommen alleine 12,3 Millionen Euro, gefolgt von Iphofen mit knapp 7,2 Millionen Euro. Am anderen Ende liegt Castell, von dort spült es 377.677 Euro in den Kreishaushalt.
Kitzingen