Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Stadtschwarzach: 24 Stunden im Einsatz auf der A3: Respekt vor ehrenamtlicher Arbeit der Feuerwehr

Stadtschwarzach

24 Stunden im Einsatz auf der A3: Respekt vor ehrenamtlicher Arbeit der Feuerwehr

    • |
    • |
    Langjährige aktive Kameraden der Feuerwehr Stadtschwarzach wurden mit dem Ehrenzeichen des Freistaats ausgezeichnet (vorne von links): stellvertretende Landrätin Susanne Knof, Wolfgang Göbel, Florian Hein, Bürgermeister Volker Schmitt, (hinten von links) Kommandant David Möslein, Christopher Pohley, Arnold Burger, Johannes Fuchs, Manfred Falkenstein und Kreisbrandrat Dirk Albrecht.
    Langjährige aktive Kameraden der Feuerwehr Stadtschwarzach wurden mit dem Ehrenzeichen des Freistaats ausgezeichnet (vorne von links): stellvertretende Landrätin Susanne Knof, Wolfgang Göbel, Florian Hein, Bürgermeister Volker Schmitt, (hinten von links) Kommandant David Möslein, Christopher Pohley, Arnold Burger, Johannes Fuchs, Manfred Falkenstein und Kreisbrandrat Dirk Albrecht. Foto: Matthias Blass

    24 Stunden im Dauereinsatz. Das erlebten die Kameraden der Feuerwehr Stadtschwarzach im vergangenen Jahr bei einem Gefahrgutunfall auf der A3, Rastanlage Haidt. Über die ganze Nacht stellten sie den Brandschutz sicher, während Spezialkräfte das Gefahrgut umluden. 58 Mal rückte die Stützpunktwehr im vergangenen Jahr aus. In der Hauptversammlung am Dreikönigstag zogen die Verantwortlichen Bilanz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden