Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: 40 Jahre Posaunenchor Friedenskirche

Kitzingen

40 Jahre Posaunenchor Friedenskirche

    • |
    • |
    Serenade zum 40-jährigen Jubiläum des Posaunenchores der Friedenskirche: Pfarrer Michael Bausenwein, Friedrich Wagner, Irene Müller, Sibylle Goller, Kathrin Schmitt, Frank Lindner, Georg Ackermann, Helmut Weisath, Irene Fina, Max Goller, Stefan Weidlich, Susanne Karres, Manfred Weidlich, Chorleiterin Annelies Gaar, Michael Goller  und Günther Sammetinger.
    Serenade zum 40-jährigen Jubiläum des Posaunenchores der Friedenskirche: Pfarrer Michael Bausenwein, Friedrich Wagner, Irene Müller, Sibylle Goller, Kathrin Schmitt, Frank Lindner, Georg Ackermann, Helmut Weisath, Irene Fina, Max Goller, Stefan Weidlich, Susanne Karres, Manfred Weidlich, Chorleiterin Annelies Gaar, Michael Goller  und Günther Sammetinger. Foto: Hinnerk Vinzent

    40 Jahre jung ist der Posaunenchor der Friedenskirche Kitzingen. Sein Jubiläum hat er mit einer Serenade und einem Festgottesdienst begangen. Die Serenade wurde unter freien Himmel vom Jubiläumschor gestaltet, gemeinsam mit dem Gesangverein Segnitz, dem Posaunenchor Sickershausen und dem Kirchenchor der Friedenskirche. Pfarrer Richard Tröge führte durch das abwechslungsreiche Programm. Der gut besuchte Gottesdienst wurde ebenso im Freien gefeiert. Für 25 Jahre Posaunenchorarbeit wurden Sybille Goller und Friedrich Wagner ausgezeichnet. Verabschiedet wurde Gerhard Eyßelein, einer der langjährigen Bläser. Seit den Anfängen leitet Annelies Gaar den Posaunenchor, der am 29. Oktober zu einem Festkonzert in die Friedenskirche einlädt.

    Von: Michael Bausenwein (Pfarrer, Evang. Luth. Friedenskirche)

    Ehrung und Abschied: Friedrich Wagner (25 Jahre), Gerhard Eyßelein (Verabschiedung), Sibylle Goller (25 Jahre).
    Ehrung und Abschied: Friedrich Wagner (25 Jahre), Gerhard Eyßelein (Verabschiedung), Sibylle Goller (25 Jahre). Foto: Hinnerk Vinzent
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden