Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Großlangheim: Achtung, ab sofort Totalsperre der Staatsstraße: Diese wichtige Verbindung im Landkreis Kitzingen bleibt wochenlang geschlossen

Großlangheim

Achtung, ab sofort Totalsperre der Staatsstraße: Diese wichtige Verbindung im Landkreis Kitzingen bleibt wochenlang geschlossen

    • |
    • |
    Ab Montag, 24. März, wird die Staatsstraße zwischen Großlangheim und Kleinlangheim zur Baustelle und komplett gesperrt (Symbolbild).
    Ab Montag, 24. März, wird die Staatsstraße zwischen Großlangheim und Kleinlangheim zur Baustelle und komplett gesperrt (Symbolbild). Foto: Moritz Lenz

    Mit der Passage zwischen Kitzingen und Großlangheim wurde im November 2023 der Anfang gemacht, nun geht es mit dem Stück von Großlangheim nach Kleinlangheim weiter. Die rund vier Kilometer lange Strecke der Staatsstraße 2272 zwischen den beiden Ortschaften wird ab Montag, 24. März, erneuert und bleibt voraussichtlich bis Montag, 5. Mai, gesperrt.

    "Anfang Januar wusste ich davon noch nichts", sagt Großlangheims Bürgermeister Peter Sterk. Obwohl die Baustelle mit Einschränkungen verbunden sein wird, ist er froh, dass die Sache jetzt angepackt wird. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Projekt.

    Die Straße zwischen Großlangheim und Kleinlangheim wird auf rund vier Kilometern erneuert.
    Die Straße zwischen Großlangheim und Kleinlangheim wird auf rund vier Kilometern erneuert. Foto: Barbara Herrmann

    Warum muss die Staatsstraße komplett gesperrt werden? 

    Die Trasse hat im Laufe der Jahre stark unter dem Verkehr und Tausenden Fahrzeugen täglich gelitten. Deshalb lässt das Staatliche Bauamt nun auf knapp vier Kilometern die Deckschicht und die darunter liegende Binderschicht der Fahrbahn erneuern. Bevor der neue Belag aufgebracht wird, muss der alte Asphalt raus.

    Wer ist von der Vollsperrung der Staatsstraße betroffen, und welche Umleitungen gibt es?

    Für alle, die im Landkreis auf der West-Ost-Achse unterwegs sind, wird es in den nächsten Wochen eng. Sie müssen sich an weitere Wege gewöhnen. Wer aus Richtung Großlangheim kommt, wird vom Staatlichen Bauamt über Rödelsee nach Wiesenbronn geleitet. Für den Schwerverkehr geht es offiziell weiter über Rüdenhausen nach Feuerbach und von dort nach Kleinlangheim. Alle anderen können von Wiesenbronn aus den direkten Weg über die KT 11 nach Kleinlangheim nehmen. Nicht möglich ist die Abkürzung über die KT 14 von Großlangheim nach Wiesenbronn, da die Straße bereits innerorts gesperrt ist.

    Werden neben der Staatsstraße weitere Bereiche gesperrt?

    Die Arbeiten konzentrieren sich auf die über Land führende Trasse zwischen den beiden Ortschaften; erneuert wird aber auch das marode Teilstück der Ortsdurchfahrt Großlangheim in östlicher Richtung. Dafür wird die Passage zwischen der Abzweigung nach Rödelsee im Ort und dem Ortsausgang nach Kleinlangheim vom 14. bis 25. April (Osterferien) komplett gesperrt. Der Bereich der Hauptstraße von der Einmündung der KT 12 nach Hörblach bis zur Rödelseer Straße bleibt einspurig befahrbar, eine Ampel regelt hier den Verkehr. So ist gewährleistet, dass die Verbindung Richtung Rödelsee während der gesamten Bauzeit offen bleibt.

    Weil am Donnerstag, 24. April, auch die Müllabfuhr nicht durch die Baustelle kommt, bittet die Gemeinde betroffene Anwohner, ihre Biotonnen und Gelben Säcke für diesen Tag an einen Sammelplatz oder eine der Seitenstraßen zu bringen.

    Wie sieht es mit den Umleitungsstrecken in der Nähe aus?

    Die Passage zwischen Kleinlangheim und Feuerbach soll nach Auskunft der A3 Nordbayern GmbH von Freitag, 21. März, an wieder offen sein. Dort wird noch bis Jahresende die Autobahnbrücke erneuert, die die Staatsstraße 2272 überspannt. Der Verkehr wird nach Aufhebung der Vollsperre einspurig per Ampel geregelt.

    Geduld braucht man weiterhin auf der KT 11 zwischen Kleinlangheim und Haidt. Auch dort wurde seit September 2023 die Brücke über die A3 neu aufgesetzt. Die benötigten Leitplanken sind inzwischen geliefert worden. Aktuell bereitet man sich auf die Abdichtungsarbeiten vor, die nur bei frostfreiem Wetter möglich sind. Passen die Temperaturen, könnte der Verkehr noch vor Ostern zumindest einspurig über die Brücke rollen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden