Ein Großbrand bei der Firma Kräuter Mix in Abtswind (Landkreis Kitzingen) ließ am Montagmittag eine riesige schwarze Rauchsäule in den Himmel steigen, die in der gesamten Umgebung zu sehen war. Am Hauptsitz des Kräuter- und Gewürzunternehmens war gegen 11.20 Uhr eine Produktionshalle aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten.

Die Mitarbeitenden, die in dem Bereich zu dem Zeitpunkt arbeiteten, wurden nicht verletzt. Sie konnten sich noch ins Freie retten, nachdem sich das Feuer in kurzer Zeit ausgebreitet hatte. Ob der Alarm durch eine Brandmeldeanlage ausgelöst wurde, oder durch Mitarbeiter, stand am frühen Nachmittag noch nicht fest. Sicher ist, dass die Feuerwehr zur Nachtwache an Brandort bleiben wird.
Gegen 14 Uhr war das Feuer bei Kräuter Mix eingedämmt

Rund 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren brachten das Feuer, das durch die Außenwände aus Blech und durch das Dach stob, relativ schnell unter Kontrolle. Gegen 14 Uhr sagte der Pressesprecher der alarmierten Feuerwehren des Landkreises, Jonas Wirth, dass das Feuer eingedämmt sei. Man habe die Rauchwolke von weitem gesehen und bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort die Alarmstufe erhöht, um noch mehr Hilfskräfte zu haben.
Die hatten einiges zu tun. Durch die enorme Hitze bogen sich nach kurzer Zeit die Platten an der Außenseite, die Halle wurde komplett zerstört. Ein Übergreifen auf direkt angrenzende weitere Bauten verhinderten die Feuerwehren dank der Teleskop-Spritzen und ausreichend Wasser. Löschwasser wurde aus den Hydranten und aus im Umkreis liegenden Gewässern entnommen, zudem half ein Reinigungsfahrzeug vom Autobahnbau, das einen Wassertank mit 16.000 Liter mitführte. Ein Feuerwehrmann wurde beim Einsatz leicht verletzt.
Die Halle steht nur 100 Meter von der A3 entfernt

Die vom Feuer betroffene Produktionshalle, die nur etwa 100 Meter entfernt von der Autobahn A3 direkt an der Straße nach Wiesentheid steht, war erst 2017 als letztes Gebäude zur Vergrößerung der Betriebsflächen in Abtswind errichtet worden. Darin befanden sich mehrere Maschinen, die zur Verarbeitung der Produkte gebraucht werden, darunter Anlagen zur Keimreduzierung, zum Schneiden sowie Mühlen und Pelletieranlagen. Betriebsleiter André Metz sprach später davon, dass sich fünf der insgesamt 30 Produktionsanlagen darin befinden. Außerdem lagerten Rohstoffe auf Paletten in einem Teil der Halle.

Bereits vor drei Jahren hatte es im Unternehmen einen Brand gegeben, bei dem eine Anlage betroffen war. Der Umfang diesmal sei deutlich größer, erklärte der Pressesprecher des Unternehmens, Michael Kämmerer. Der entstandene Schaden dürfte in die Millionenhöhe gehen.
Am Hauptsitz des Familienunternehmens in Abtswind arbeiten rund 400 der 480 Beschäftigten. Vor Ort waren Wehren aus Abtswind, Castell, Dettelbach, Geiselwind, Kitzingen, Kleinlangheim, Prichsenstadt, Rehweiler, Rödelsee, Rüdenhausen, Volkach, Wiesenbronn und Wiesentheid. Die Löscharbeiten dauerten den Nachmittag über an, auch der Rauch war lange Zeit noch zu sehen. Gegen 16 Uhr kamen Bagger, um die verbliebenen Reste abzureißen. Die Ermittlungen zur Brandursache und der Schadenshöhe übernahm noch am Montag die Kriminalpolizei Würzburg.
Kräuter MixKräuter Mix ist ein mittelständisches Produktions- und Handelsunternehmen für pflanzliche Rohstoffe mit Standorten in Abtswind und Wiesentheid. Gegründet wurde der Familienbetrieb 1919. Es beliefert die Branchen Lebensmittel, Phytopharmaka, Tee, Extrakte, Spirituosen und Tiernahrung. Laut Homepage lag der Umsatz im Jahr 2023 bei 153 Millionen Euro. 480 Beschäftigte arbeiten bei Kräuter Mix.Quelle: www.kraeuter-mix.de