Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iphofen: Aktuell kein Badebetrieb möglich: Technische Panne legt Hallenbad Iphofen lahm

Iphofen

Aktuell kein Badebetrieb möglich: Technische Panne legt Hallenbad Iphofen lahm

    • |
    • |
    Wegen einer Leckage in der Wasseraufbereitung ist das Hallenbad Iphofen zurzeit geschlossen.
    Wegen einer Leckage in der Wasseraufbereitung ist das Hallenbad Iphofen zurzeit geschlossen. Foto: Andreas Maurer, Stadt Iphofen (Archivbild)

    Wer am Wochenende schwimmen gehen will, kann das nicht im Hallenbad Iphofen. Eine Leckage in der Wasseraufbereitung verhindert den Schwimmbetrieb. Schwimmmeister Andreas Maurer bestätigt, dass mit Hochdruck an der Reparatur gearbeitet wird und hofft, dass das Hallenbad bald wieder öffnet. Das Wasser könne nicht richtig desinfiziert werden und deswegen müsse das Bad geschlossen bleiben. "Die Schließung hat hygienische Gründe", erklärt Maurer. Da er leider keinen genauen Öffnungstermin nennen kann, empfiehlt er vor einem Besuch einen Blick auf die Homepage oder einen Anruf im Hallenbad unter Tel.: (0 93 23) 87 05 87.

    Das Hallenbad und seine Technik sind in die Jahre gekommen

    Schon Anfang dieses Jahres gab es in dem in die Jahre gekommenen Bad Probleme mit der Kinderwasserlandschaft. Sie war wegen technischer Probleme gesperrt. Die Stadt Iphofen weiß um ihr Sorgenkind Hallenbad. Oberflächlich betrachtet, mag das 1974 eröffnete, Anfang der 90er-Jahre generalsanierte und 2006 um die Kinderwasserlandschaft erweiterte Bad recht vital wirken. Doch die unwirtlichen Bedingungen im Inneren haben dem Bau in 50 Jahren enorm zugesetzt.

    Letztlich muss der Stadtrat entscheiden, ob das Bad saniert oder neu gebaut wird. Aktuell werden unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten und Zuschüsse geprüft. Eine dritte Lösung wäre die komplette Schließung des Bades, doch davon war bislang nie die Rede. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden