Den G-Club gibt es nicht mehr. Eigentlich eine schlechte Nachricht, die jedoch mit einer Neueröffnung an altbekannter Adresse zu einer guten werden kann. Denn wo es mit dem G-Club mit Aufregung im Frühjahr zu Ende ging, wird ab Samstag im neuen Akustikwerk wieder gefeiert. Die Adresse Im Seelein 30 in Volkach ist geblieben, aber außen und innen hat sich einiges getan.
Der Reihe nach: Am 16. März gab es einen Polizeieinsatz im G-Club. Es sei zu wiederholten Verstößen gegen das Gaststättengesetz gekommen, teilte das Landratsamt Kitzingen damals in einer Pressemitteilung mit. Der Club war seitdem geschlossen, der "Ruf wurde beschädigt", sagte danach der Inhaber der Immobilie, Harald Haagen, gegenüber dieser Redaktion.
Dem Geschäftsführer Alex Wölk "liegt der Laden am Herzen"
Haagen selbst hatte die Diskothek Mitte der 1980er-Jahre mit aufgebaut. Die Probleme um den G-Club in Volkach entstanden unter einem früheren Mitarbeiter, der die Diskothek zwischenzeitlich pachtete und dem Landratsamt offenbar Unterlagen schuldig blieb. Wer an besagtem Abend des 16. März den Club widerrechtlich öffnete, ist jedoch unklar.

Klar ist, dass nach zwei Fehlversuchen nun wieder ein erfahrener Pächter übernimmt: Alex Wölk, der bis Mai 2023 langjähriger Geschäftsführer des G-Clubs war, hat den Job wieder. "Weil der Laden mir einfach am Herzen liegt", begründet er seine Rückkehr.
Das Akustikwerk bietet jeden Samstag verschiedene Partys an
Jeden Samstag wird Wölk den Club öffnen, der eher wie eine Eventhalle funktionieren soll, die man auch mieten kann. Als "neue Feier-Hochburg im Raum Schweinfurt und Würzburg" präsentiert er das Akustikwerk auf dessen Homepage. Er wolle, dass "Jung und Alt zusammen feiern", wünscht sich der neue, alte Chef, der zudem Geschäftsführer in einem Biergarten in Wipfeld und einem Restaurant in Ischgl ist.

In das Akustikwerk in Volkach hat Alex Wölk nach eigenen Angaben knapp 160.000 Euro investiert: Look, Lichtanlage, Bestuhlung und Außenanstrich sind neu. Eine Investition, die er anscheinend von dem möglichen Bau einer Flüchtlingsunterkunft in der Nähe bedroht sieht.
Petition gegen das geplante Flüchtlingsheim gestartet
Gegen das geplante Wohnheim für maximal 90 Menschen hat Wölk die Petition "Bürgerinitative frei von Asylunterkunft in Volkach im 'Seelein'" gestartet, die bis 20. September online knapp 1500 Menschen unterzeichnet haben. Auf Facebook begründet er diesen Aufruf so: "Leider gibt es Pläne, in unmittelbarer Nähe eine Asylunterkunft zu bauen. Während wir die Unterstützung für Menschen in Not begrüßen, haben wir auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Erhalts unserer Diskothek."

Dazu äußern wollte sich der Clubbetreiber auf Nachfrage nicht weiter. Sein Fokus im anstrengenden Endspurt bis zum "Grand Opening" am Samstag liege nun darauf, "dass der Laden läuft".
Veranstaltungen im Akustikwerk: Am Samstag legen die DJs Pazoo und Kim Noble tanzbaren Techno auf. Danach soll es samstags weitere Partys geben, wie am 28. September die 90er-Party mit Eurodance von Captain Jack.