Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Umfrage auf dem Kitzinger Marktplatz: Alles wird teurer, was wollen wir uns noch leisten?

Kitzingen

Umfrage auf dem Kitzinger Marktplatz: Alles wird teurer, was wollen wir uns noch leisten?

    • |
    • |
    Was leisten sie sich trotz hoher Preise? Ulf Pitschula (oben von links nach rechts), Katja Schmidt, Christian Lange, Christine Hering (unten von links nach rechts), Uwe Hirsch und Patrick Döring.
    Was leisten sie sich trotz hoher Preise? Ulf Pitschula (oben von links nach rechts), Katja Schmidt, Christian Lange, Christine Hering (unten von links nach rechts), Uwe Hirsch und Patrick Döring. Foto: Waltraud Ludwig

    Ob Lebensmittel, Energie oder einfach mal gut Essen gehen – alles ist teurer geworden. Manch'einer macht Abstriche, weil ihm der eine oder andere "Luxus" zu teuer geworden ist. Worauf wollen die Bürger und Bürgerinnen nicht verzichten? Was wollen sie sich auf jeden Fall noch leisten? Das haben wir bei unserer aktuellen Umfrage auf dem Kitzinger Marktplatz gefragt.

    Uwe Hirsch
    Uwe Hirsch Foto: Waltraud Ludwig

    Uwe Hirsch (61), Marktsteft: Ich fahre öfters mit dem Rad statt mit dem Auto. Das tut gut und schont den Geldbeutel. Nicht verzichten möchte ich auf Kaffee und Kuchen, Eis oder auch mal einen guten Schoppen.

    Ulf Pitschula
    Ulf Pitschula Foto: Waltraud Ludwig

    Ulf Pitschula (61), Prichsenstadt: Worauf ich keinesfalls verzichten möchte? Auf meinen Urlaub! Einmal im Jahr raus aus dem Alltag und was anderes sehen – das muss sein.

    Christian Lange
    Christian Lange Foto: Waltraud Ludwig

    Christian Lange (35), Albertshofen: Im Sommer ein paar Kugeln Eis von der Eisdiele schlecken, gehört für mich und meine Familie einfach dazu. Auch der gemeinsame Urlaub sollte möglich sein. Das tut der Familie gut - und wir unterstützen den Fremdenverkehr in anderen Regionen.

    Patrick Döring
    Patrick Döring Foto: Waltraud Ludwig

    Patrick Döring (31), Schwarzach: Für mich ist es kein Drama, wenn ich das eine oder andere nicht haben kann. Man sollte dankbar sein, wenn man ein Dach über dem Kopf, sauberes Wasser und genug zum Essen hat. Alles andere ist schöner Luxus, den man nicht unbedingt zum Glücklichsein braucht.

    Katja Schmidt
    Katja Schmidt Foto: Waltraud Ludwig

    Katja Schmidt (37), Possenheim: Zur Lebensqualität gehört für mich, dass man ab und zu gemeinsam Essen geht. Urlaub mit der Familie ist auch wichtig. Das muss keine Flugreise sein. Statt einer großen Reise haben wir heuer mehrere Wochenendtrips gemacht. Hauptsache, wir sind zusammen unterwegs.

    Christine Hering
    Christine Hering Foto: Waltraud Ludwig

    Christine Hering (47), Sulzfeld: Natürlich schauen wir beim Einkaufen ein bisschen nach Angeboten. Ansonsten wollen wir auf nichts verzichten, solange wir es uns leisten können. Das Leben kann morgen schon vorbei sein. Deshalb genieße ich es, solange es geht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden