Immer mehr Rentnerinnen und Rentner in Deutschland arbeiten auch, nachdem sie in den Ruhestand getreten sind. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig und geringfügig Beschäftigten zwischen 63 und 67 Jahren ist laut Statistischem Bundesamt zuletzt kontinuierlich gestiegen: von 1,31 Millionen im Jahr 2020 auf 1,67 Millionen im vergangenen Jahr. Viele davon arbeiten in sogenannten Minijobs. Das heißt, der Lohn darf im Monat nicht höher als 538 Euro sein. Die durchschnittliche Nettorente lag 2022 laut Deutscher Rentenversicherung bei 1054 Euro netto. Allerdings bestehen besonders zwischen Männern und Frauen große Unterschiede.
Landkreis Kitzingen