Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

"Auf keinen Fall dürft ihr aufgeben"

Kitzingen

"Auf keinen Fall dürft ihr aufgeben"

    • |
    • |
    "Auf keinen Fall dürft ihr aufgeben"
    "Auf keinen Fall dürft ihr aufgeben" Foto: FOTO ROBERT HAASS

    Zehn Jahre habe es gedauert, bis das Schulziel erreicht war: "Heute ist nun der Tag, an dem ihr euer Zeugnis über den Realschulabschluss in Empfang nehmen könnt." Mit diesem Abschlusszeugnis, so die Schulleiterin weiter, sei die Schulbildung noch nicht zu Ende. Weiterbildende Schulen und Berufsschulen folgen, die erlernten Theorien müssen in die Berufspraxis umgesetzt werden.

    "Ich freue mich, dass die meisten von euch schon einen Ausbildungsplatz haben", was aber nicht automatisch einen Arbeitsplatz zur Folge habe. Auch wenn dann auf die Bewerbungen viele Absagen kommen sollten: "Auf keinen Fall dürft ihr aufgeben", so der Rat der Rektorin an die Entlassschüler.

    Fehlendes Vertrauen führe zu Unsicherheit und Angst, die wiederum den Blick dafür trübt, was grundlegend zu verändern ist. "Lasst euch durch Misserfolge nicht ermutigen", forderte Walter die Schüler auf. Auch wenn die Zukunft zur Zeit nicht so rosig aussieht: "Wenn ihr weiter so zielstrebig, fleißig und pflichtbewusst seid, wie bisher, könnt ihr mit Zuversicht und Vertrauen in die Zukunft schauen."

    Begonnen hatte die Verabschiedung der Absolventen mit einer Besinnung durch Pfarrer Peter Stier. Für den Elternbeirat sprach Monika Gauer, Schulsprecherin Theresia Lang übernahm die Abschiedsworte der Schüler. Musikalisch umrahmt wurde die Abschlussfeier von Valentin Wich, Petra Welther, Samantha Meier, Uwe Ungerer und Kathrin Tröbacher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden