Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Gaibach: Großeinsatz in Gaibach: Scheunenbrand hält Feuerwehr stundenlang in Atem

Gaibach

Großeinsatz in Gaibach: Scheunenbrand hält Feuerwehr stundenlang in Atem

    • |
    • |
    Feuerwehrleute beim Löschen des Scheunenbrandes in der Gaibacher Ortsmitte.
    Feuerwehrleute beim Löschen des Scheunenbrandes in der Gaibacher Ortsmitte. Foto: Robin Tschischka

    Zu einem Scheunenbrand wurde eine Großzahl an Feuerwehren der Mainschleife am Mittwoch um 15.43 Uhr in die Ortsmitte von Gaibach gerufen. Eine mit Heu gefüllten Scheune stand in Brand. Ein Anwohner sah den starken Rauch und informierte die Feuerwehr. Die Löscharbeiten erwiesen sich dabei als aufwendig. Das teilt die Feuerwehr Volkach in einem Schreiben mit, dem diese und folgende Informationen entnommen worden sind.

    Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gaibach starteten einen ersten Löschangriff über Steckleitern und begannen mit der Öffnung der Dachhaut, um den Brandherd zu lokalisieren. Parallel dazu wurden die Teleskoprettungsbühne der Volkacher Feuerwehr in Stellung gebracht, ein Innenangriff unter Atemschutz vorgenommen und die Wasserversorgung für die massive Löschaktion sichergestellt. Sicherheitshalber wurde auf der gegenüberliegenden Seite der Scheune noch die neue Drehleiter der Volkacher Feuerwehr in Stellung gebracht.

    Das Heu musste Stück für Stück abgetragen werden

    Die große Menge an Heu erschwerte die Löscharbeiten.
    Die große Menge an Heu erschwerte die Löscharbeiten. Foto: Robin Tschischka

    Die Herausforderung für die Einsatzkräfte: Die große Anzahl der gelagerten Heuballen erschwerte die Arbeiten der Atemschutztrupps innen und außen. Dennoch konnte nach kurzer Zeit gemeldet werden, dass das Feuer unter Kontrolle gebracht ist.  Unter starker körperlicher Anstrengung musste nun das Heu Stück für Stück abgetragen und die immer wieder auflodernden Glutnester abgelöscht werden.

    Insgesamt waren über 28 Atemschutzgerätetragende im Einsatz. Eine Mulde wurde indes durch einen örtlichen Bauunternehmer bereitgestellt, um das angebrannte Heu abzutransportieren. Für die durch Brandrauch verunreinigten Einsatzkräfte wurde ein Dekontaminationsplatz errichtet, damit die gesundheitliche Belastung der Feuerwehrleute reduziert werden konnte.

    Ein größerer Schaden konnte verhindert werden

    Das Feuer war mitten in Gaibach ausgebrochen.
    Das Feuer war mitten in Gaibach ausgebrochen. Foto: Robin Tschischka

    Der gesamte Einsatz zog sich bis in die späten Abendstunden, da das gelagerte Heu ausschließlich in Handarbeit ausgeräumt werden konnte. Letztlich wurde Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren ein Vollbrand der Scheune verhindert und somit ein größerer Schaden vermieden, heißt es im Schreiben weiter.

    Während der Löscharbeiten musste die Staatsstraße zwischen Gaibach und Volkach für den Verkehr komplett gesperrt werden. Zur Absicherung der Feuerwehrkräfte standen zudem zwei Rettungswagen bereit. Im Einsatz waren die Feuerwehren Gaibach, Kolitzheim, Fahr, Zeilitzheim und Volkach mit insgesamt rund 80 Einsatzkräften. Seitens der Volkacher Feuerwehr waren sieben Fahrzeuge mit knapp 40 Einsatzkräften vor Ort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden