Nach gemeinsam mehr als 30 Jahren ehrenamtlichen Engagements wurden Urban Östreicher und Andreas Karl feierlich aus der Kirchenverwaltung Sommerach verabschiedet.
Im Anschluss an die Messfeier bedankte sich der langjährige Weggefährte Pater Philippus Eichenmüller OSB für die außerordentlich hohe Einsatzbereitschaft.
Andreas Karl, der mehr als 12 Jahre der Kirchenverwaltung angehörte, wolle sich neuen Herausforderungen stellen.
Urban Österreicher, der es sogar auf 18 Jahre in der Kirchenverwaltung und im Amt des Kirchenpflegers brachte, und dabei eine Vielzahl von Aufgaben bewältigte, betonte die Wichtigkeit des Ehrenamts und freute sich, dass mit Christl Schuster eine erfahrene und engagierte Nachfolgerin gewählt wurde.
Bei beiden ausgeschiedenen Mitgliedern der Kirchenverwaltung bleibt nicht in erster Linie die lange Dauer des Engagements in Erinnerung, sondern vor allem das viele Herzblut, das immer zu erkennen war.
Insbesondere die Außensanierung der Pfarrkirche St. Eucherius von 2017 bis 2018 war für Urban Östreicher eine Herzensangelegenheit. In diesem Zusammenhang betonte Östreicher aber immer wieder, dass diese Mammutaufgabe nur durch ein großes Team an unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfern möglich war und dass letztlich viele Sommeracherinnen und Sommeracher diese Herausforderung gemeinsam gestemmt haben.
Die neue Kirchenverwaltung, an der Spitze Gemeindereferentin Ilse Waldenmeier als ständige Vertreterin des Kirchenverwaltungsvorstand, Moderator Pfarrer Dr. Matthias Eller, wird vervollständigt mit der Kirchenpflegerin Christl Schuster, Johannes Stöcklein in seiner zweiten Amtsperiode und Schriftführer Simon Müller-Pein in seiner ersten Amtsperiode .
Getreu dem Motto "Niemals geht man so ganz" freut sich die neue Kirchenverwaltung über Urban Östreichers Zusage auch weiterhin als Kirchenrechner die Geschicke der Sommeracher Kirchenverwaltung mitzubestimmen.
Von: Simon Müller-Pein (Schriftführer, Kirchenverwaltung Sommerach)