Gegen 22.45 Uhr hielt die Polizei auf der Autobahn bei Geiselwind am Montag eine Zugmaschine an. Der 27-jährige Fahrer zeigte den Polizisten einen belgischen Führerschein vor, der den Beamten jedoch aufgrund verschiedener Merkmale spanisch vorkam, wie die Verkehrspolizeiinspektion mitteilt.
Die Überprüfung über belgische Behörden bestätigten, dass der Führerschein gefälscht und dort überhaupt nicht registriert war. Der Mann hatte seinen Führerschein der Klasse CE mit einer neuen Nummer und einem neuen Datum versehen und wollte damit die Kontrolleure hinters Licht führen.
Nun wartet auf ihn ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Auch der 28-jährige Beifahrer zeigte nur einen abgelaufenen belgischen Lkw-Führerschein vor, was noch nicht strafbar wäre. Allerdings konnten die Autobahnpolizisten anhand der Aufzeichnungen des Kontrollgerätes nachweisen, dass der Mann ebenfalls hinter dem Steuer gesessen war.
Somit erwartet auch ihn ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis – und die Fahrt der Beiden war erst einmal beendet.