Der Turn- und Sportverein (TSV) Sulzfeld hat seit Freitag mit Bernd Hering einen neuen Vorsitzenden. Der 38-Jährige war Stellvertreter des bisherigen Vorsitzenden Hartwig Zobel, der nach zweijähriger Amtszeit nicht mehr kandidierte. Auch als Fußball-Sportleiter bringt Hering Erfahrung mit. Die Mitglieder spendeten Beifall, als Hering die Wahl nach einstimmigen Votum bei den Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung annahm.
Holger Lederer bleibt stellvertretender Vorsitzender und weiterer Stellvertreter ist jetzt Karl-Heinz Zehnder. Weiter ihre Positionen bekleiden Kassier Roland Süßmeier, Schriftführer Daniel Hack, Vereinsjugendwart Karl-Heinz Zehnder, Vergnügungswartin Ingrid Henning-Luckert sowie Dieter Nagel als Haus- und Grundverwalter.
Mit Christoph Wich hat der Verein wieder einen Pressewart. Als Ausschussmitglieder arbeiten Daniel Landmann, Michael Sulz, Catharina Zobel, Marc Ungethüm, Holger Reuther und Michael Rügamer im Vorstand mit. Den Job von Hering als Fußball-Sportleiter übernimmt ab sofort Thorsten Wahner.
Der Vorsitzende bezifferte die Mitgliederzahl auf aktuell 509 Personen und wertete den Jugendanteil von 138 Kindern und Jugendlichen sehr positiv. Wie gut es um den Nachwuchs bestellt ist, führte Vereinsjugendleiter Karl-Heinz Zehnder aus. Zobel resümierte, dass die TSV-Veranstaltungen gut besucht waren.
Heuer stehen dem TSV mehrere Großveranstaltungen ins Haus, feiern die Maustaler doch ihr 125-jähriges Vereinsjubiläum. Dazu bildete der Verein einen Festausschuss, um den Festkommers oder das Gaukinderturnfest zu organisieren. Überörtlich machten die Sulzfelder auf sich aufmerksam durch die Faschingswagen-Truppe um den Ehrenvorsitzenden Hannes Müller. Mit ihrem Motivwagen „WM 2014 in Brasilien“ gewann die TSV-Riege zum zweiten Mal in Folge den ersten Preis beim Landkreisfasching.
„Auch finanziell sind wir auf einem guten Weg“, erklärte der Vorsitzende und machte deutlich, dass noch größere Investitionen zu schultern seien. Der Verein schrieb laut Kassier Roland Süßmeier im Jahr 2013 eine schwarze Null und baute die Verbindlichkeiten merklich ab.
Bernd Hering bedauerte den Abstieg der ersten Mannschaft aus der Bezirksliga, derweil hatte es die Reserve über die Relegation in die Kreisklasse geschafft. „Es kann bis zum Ende eng werden“, bemerkte Hering für beide Mannschaften in der laufenden Runde, nach der sich Trainer Andreas Süßmeier verabschieden wird. Dessen Nachfolger wird der Kitzinger Christian Hofrichter.
„Die Weichen für die Zukunft sind gestellt“, befand Jürgen Johanni für die Tischtennis-Abteilung mit jetzt zwei Jugendmannschaften und drei bei den Aktiven.
Wie der Gesamtverein, kann auch die Gruppe der Damengymnastik heuer ein Jubiläum feiern. Reinhilde Müller gab bekannt, dass es die Gymnastikgruppe seit 50 Jahren gibt.