Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Besuch des Sea-Star und des Naturkundemuseums in Coburg

KITZINGEN

Besuch des Sea-Star und des Naturkundemuseums in Coburg

    • |
    • |
    (ppe)   Eine aufregende Führung durch die Tiefen des Meeres erlebten die 44 Kinder der zweiten Ferienpass-Fahrt der Stadt Kitzingen nach Coburg. Im Aquarium Sea-Star lernten sie die Tierwelt des Amazonas kennen, fühlten die Schärfe eines Piranhazahns und sahen eine Schnappschildkröte, Zitteraale, Rochen, Seepferdchen und Babyhaie. Gebannt verfolgten sie die Fähigkeiten der Krake Otto: Otto bekam ein Glas mit Schraubdeckel, in dem sich ein Stück Lachs befand. Es dauerte nur einen Augenblick und schon hatte Otto den Deckel vom Glas und kam so ans Futter. Im Haifisch- und Adlerrochenbecken gab es jede Menge Interessantes zu sehen, denn die Adlerrochen wurden extra für die Ferienpass-Kinder gefüttert. Nach einer Pause auf einem Spielplatz ging es zum Naturkundemuseum, wo es Informationen über die Entwicklung des Menschen gab (Foto). Dabei erzählten die Kinder, was sie über die Vorfahren des Menschen wissen und sogar den ein oder anderen Gegenstand aus der Steinzeit in die Hand nehmen. Nach diesem Tag hatten die Kindern ihren Eltern viel zu erzählen, die sie in Kitzingen vom Bus abholten.
    (ppe) Eine aufregende Führung durch die Tiefen des Meeres erlebten die 44 Kinder der zweiten Ferienpass-Fahrt der Stadt Kitzingen nach Coburg. Im Aquarium Sea-Star lernten sie die Tierwelt des Amazonas kennen, fühlten die Schärfe eines Piranhazahns und sahen eine Schnappschildkröte, Zitteraale, Rochen, Seepferdchen und Babyhaie. Gebannt verfolgten sie die Fähigkeiten der Krake Otto: Otto bekam ein Glas mit Schraubdeckel, in dem sich ein Stück Lachs befand. Es dauerte nur einen Augenblick und schon hatte Otto den Deckel vom Glas und kam so ans Futter. Im Haifisch- und Adlerrochenbecken gab es jede Menge Interessantes zu sehen, denn die Adlerrochen wurden extra für die Ferienpass-Kinder gefüttert. Nach einer Pause auf einem Spielplatz ging es zum Naturkundemuseum, wo es Informationen über die Entwicklung des Menschen gab (Foto). Dabei erzählten die Kinder, was sie über die Vorfahren des Menschen wissen und sogar den ein oder anderen Gegenstand aus der Steinzeit in die Hand nehmen. Nach diesem Tag hatten die Kindern ihren Eltern viel zu erzählen, die sie in Kitzingen vom Bus abholten. Foto: Foto: S. Wolf

    (ppe) Eine aufregende Führung durch die Tiefen des Meeres erlebten die 44 Kinder der zweiten Ferienpass-Fahrt der Stadt Kitzingen nach Coburg. Im Aquarium Sea-Star lernten sie die Tierwelt des Amazonas kennen, fühlten die Schärfe eines Piranhazahns und sahen eine Schnappschildkröte, Zitteraale, Rochen, Seepferdchen und Babyhaie. Gebannt verfolgten sie die Fähigkeiten der Krake Otto: Otto bekam ein Glas mit Schraubdeckel, in dem sich ein Stück Lachs befand. Es dauerte nur einen Augenblick und schon hatte Otto den Deckel vom Glas und kam so ans Futter. Im Haifisch- und Adlerrochenbecken gab es jede Menge Interessantes zu sehen, denn die Adlerrochen wurden extra für die Ferienpass-Kinder gefüttert. Nach einer Pause auf einem Spielplatz ging es zum Naturkundemuseum, wo es Informationen über die Entwicklung des Menschen gab (Foto). Dabei erzählten die Kinder, was sie über die Vorfahren des Menschen wissen und sogar den ein oder anderen Gegenstand aus der Steinzeit in die Hand nehmen. Nach diesem Tag hatten die Kindern ihren Eltern viel zu erzählen, die sie in Kitzingen vom Bus abholten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden