Als im Jahr 2012 der Gewerbepark Innopark hoch über den Dächern Kitzingens eröffnet wurde, bekam die Große Kreisstadt förmlich einen neuen Stadtteil hinzu. Bis heute haben sich dort 60 Firmen mit rund 550 Mitarbeitenden angesiedelt, für die es seit Februar eine neue gastronomische Möglichkeit gibt. Nach einem Umbau des ehemaligen Offizierskasinos findet dort die Kantine Larsons Kitchen ihre Heimat, die Mitarbeitende der Innopark-Unternehmen, aber auch Bürgerinnen und Bürger verköstigt.
"Wir laden hier die Menschen dazu ein, in schöner Atmosphäre zu zivilen Preisen frische und leckere Speisen zu sich zu nehmen", sagt Diana Vonend, Marketing-Managerin im Innopark. Larsons Kitchen sei eine einladende Betriebskantine, die an Werktagen inzwischen von 7.30 bis 17 Uhr geöffnet hat. Morgens gibt es Frühstück mit frischem Kaffee und Tee und zwischen 11.30 und 13.30 Uhr locken Speisen aus der Heiß-Theke. Dazu gibt es ein Gericht von der wöchentlich wechselnden Tageskarte, auf der auch jeweils ein vegetarisches Gericht steht.
Bald soll es einen Biergarten und auch neue Besprechungsräume geben

Seit kurzem ist Larsons Kitchen auch nach der Mittagszeit geöffnet, denn nachmittags gibt es Kaffee, Tee und Kuchen – und Letztere werden selbst von der angestellten Bäckerin Jeannine König gebacken. Koch Michael Zöller und sein Team bereiten tägliche mehrere Gerichte für unterschiedliche Geschmäcker vor. Aktuell werden weitere Räume renoviert, die künftig als Besprechungsräume und für Veranstaltungen genutzt werden können.
Viele Rentnerinnen und Rentner nutzen das Angebot im Innopark

"Ein großer Pluspunkt sind die vielen Grünflächen und die Terrasse im Umfeld", findet Diana Vonend. Sollte es regnen, gibt es 70 Sitzplätze in der Kantine. "Eine Art Picknick auf den Wiesen und Grünflächen." Das entspräche der Vision des Unternehmens hoch.rein, dem Betreiber des Innoparks. Denn der Gewerbepark in den ehemaligen Larson Barracks sieht sich als moderner und attraktiver Unternehmensstandort mit Campus-Charakter und Network-Möglichkeiten. Mit einem Biergarten, den die Larsons-Kitchen-Betreiber im Juli eröffnen, gibt es dann noch einen Treffpunkt mehr.

"Wir sprechen alle Bürgerinnen und Bürger an", betont Diana Vonend und schätzt den Anteil der nicht im Innopark arbeitenden Gäste auf 30 Prozent. Besonders Rentner würden die Möglichkeit eines günstigen Frühstücks oder Mittagessens nutzen.