Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Willanzheim: Bildstöcke werden saniert und die Friedhofsmauer wird neu aufgebaut

Willanzheim

Bildstöcke werden saniert und die Friedhofsmauer wird neu aufgebaut

    • |
    • |
    Die Gemeindearbeiter haben kürzlich Bäume und Hecken am Eingangsbereich des Willanzheimer Friedhopfs entfernt. Jetzt kann die Friedhofsmauer (rechts im Bild) in dem Abschnitt bis zum Kreuz abgebrochen und neu aufgebaut werden.
    Die Gemeindearbeiter haben kürzlich Bäume und Hecken am Eingangsbereich des Willanzheimer Friedhopfs entfernt. Jetzt kann die Friedhofsmauer (rechts im Bild) in dem Abschnitt bis zum Kreuz abgebrochen und neu aufgebaut werden. Foto: Hartmut Hess

    Kürzlich waren im Eingangsbereich des Willanzheimer Friedhof Bäume gefällt und Hecken entfernt worden. Jetzt ist die Friedhofsmauer, die vom Eingang bis zum Kreuz marode ist, freigelegt und wird abgebrochen. Danach wird eine neue Mauer betoniert und verputzt, darauf werden Abdeckplatten verlegt. Die Arbeiten wird das Bauhofpersonal ab Ende Mai in Eigenregie erledigen, wie Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert in der Ratssitzung verkündete.

    In allen Friedhöfen der Ortsteile Willanzheim, Hüttenheim und Markt Herrnsheim sollen Umgestaltungen vorgenommen und Friedwiesen angelegt werden. Das beauftragte Planungsbüro Horak aus Castell wird dazu in einer kommenden Sitzung Vorschläge präsentieren.

    Dokumentationsprojekt am Jüdischen Friedhof

    Im Hüttenheimer Judenfriedhof hat das Landesamt für Denkmalpflege (LfD) auf Initiative des Netzwerks Jüdischer Friedhof ein Dokumentationsprojekt gestartet. Dabei werden – wie schon im Jahr 2019 in Rödelsee – die Grabsteine gereinigt und professionell abfotografiert. Später sollen die Inschriften noch übersetzt werden, was das LfD aber nicht finanziert. Margret Löther, Vorsitzende des Fördervereins Alte Synagoge in Kitzingen und Sprecherin des Jüdischen Netzwerks, hofft, die beteiligte Gemeinde und andere Zuschussgeber ins Boot holen zu können, um die Mittel für die Übersetzung einzuholen.

    Nachdem Fachleute des Landesamtes für Denkmalpflege die vier Bildstöcke in Willanzheim begutachtet hatten, werden sie jetzt saniert. Den Auftrag dazu vergab das Gremium an die Ochsenfurter Firma Scheder. Für die Sanierung erhofft sich die Gemeinde Zuschüsse vom Landkreis und dem Bezirk Unterfranken.

    Nach Unwetter: Flurwege werden saniert

    Nachdem ein Unwetter Schäden an Flurwegen zwischen dem Schneckenberg und dem Tannenberg in Hüttenheim angerichtet hatte, wird jetzt die Sanierung angegangen. Dafür muss ein Teilstück demnächst gesperrt werden.

    Wie die Bürgermeisterin informierte, haben die Hüttenheimer Winzer beantragt, einen Teil der Rebflächen für die Festlegung als "Erste Lage" auszuweisen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden