Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Brünnau: Brünnauer Waldweihnacht 2023

Brünnau

Brünnauer Waldweihnacht 2023

    • |
    • |
    Beim Krippenspiel: Luca Danzberger, Lars Holler, Ruby Walker, Lina Pachtner, Lara Michel, Anni Pachtner, Frida Hühsam, Simon Walter, Leonie Holler, Tom Schönberger, Frank Capristo, Alexander Michel und Elsa Fackelmann. Nicht im Bild Emma Walker, Max Danzberger.
    Beim Krippenspiel: Luca Danzberger, Lars Holler, Ruby Walker, Lina Pachtner, Lara Michel, Anni Pachtner, Frida Hühsam, Simon Walter, Leonie Holler, Tom Schönberger, Frank Capristo, Alexander Michel und Elsa Fackelmann. Nicht im Bild Emma Walker, Max Danzberger. Foto: Jutta Hein

    Die diesjährige Waldweihnacht, geplant im Brünnauer Wald, fand aufgrund widriger Wetterbedingungen in der örtlichen Kirche statt. Es wurde eine bemerkenswerte Summe von 640 Euro an Spenden gesammelt.

    Traditionsgemäß wird der Erlös dieser Veranstaltung jedes Jahr einer anderen wohltätigen Initiative zugeführt. Für das Jahr 2023 wurde die Kitzinger Tafel e.V. als begünstigte Organisation ausgewählt.

    Die Kitzinger Tafel e.V. unterstützt derzeit 375 Kinder und 482 Erwachsene durch die Bereitstellung von Lebensmittelspenden. Seit ihrer Gründung am 4. Februar 2003 von 13 engagierten Bürgern aus Stadt und Landkreis Kitzingen erfolgt die Lebensmittelausgabe wöchentlich.

    Katharina Müller, die 2. Vorsitzende der Kitzinger Tafel e.V., drückte ihren herzlichen Dank für die großzügige Spende aus. Die symbolische Übergabe erfolgte durch Jutta Hein, Andrea Geisel und Katharina Pachtner, stellvertretend für die ev. Kirchengemeinde Brünnau. Diese Mittel werden gezielt für den Kauf von Lebensmitteln verwendet.

    Wir möchten allen Spenderinnen und Spendern unseren tiefen Dank aussprechen. Ihre Unterstützung trägt maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität von Menschen in sozialen und wirtschaftlichen Notlagen zu verbessern. Ihre Spenden werden genau dort eingesetzt, wo sie dringend benötigt werden.

    Ein weiterer Dank gebührt den Kindern und den engagierten Helferinnen und Helfern, die maßgeblich zum Erfolg der Waldweihnacht und dessen Krippenspiels beigetragen haben. Ohne ihr Mitwirken wäre die Waldweihnacht und somit auch diese großartige Spende nicht möglich gewesen.

    Von: Katharina Pachtner (Pressearbeit, Pfarramt Prichsenstadt-Bimbach)

    Andrea Geisel, Katharina Müller (2. Vorsitzende der Kitzinger Tafel), Jutta Hein und Katharina Pachtner bei der Spendenübergabe.
    Andrea Geisel, Katharina Müller (2. Vorsitzende der Kitzinger Tafel), Jutta Hein und Katharina Pachtner bei der Spendenübergabe. Foto: Andrea Geisel
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden