Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Martinsheim: Brunnengasse in Gnötzheim soll saniert werden

Martinsheim

Brunnengasse in Gnötzheim soll saniert werden

    • |
    • |
    Einige gemeindeeigene Straßen sollen eine neue Deckschicht bekommen, wie zum Beispiel die Langgasse in Martinsheim.
    Einige gemeindeeigene Straßen sollen eine neue Deckschicht bekommen, wie zum Beispiel die Langgasse in Martinsheim. Foto: Jens Kuttler

    Unter anderem über Straßenreparaturen beriet der Gemeinderat Martinsheim in seiner Sitzung  in der alten Schule. In Martinsheim, Enheim, Gnötzheim und Unterickelsheim sind diese bei diversen gemeindeeigenen Straßen nötig. Als großes Projekt soll zunächst die Brunnengasse in Gnötzheim komplett mit Wasser und Kanal saniert werden. Dass hier alles marode ist und auch einen komplett neuer Unterbau benötigt wird ist schon seit längerem bekannt. Auch liegen für Gnötzheim bereits die Ergebnisse der Kanal-Befahrung vor, diese stehen in den anderen Ortsteilen noch bevor.

    Es ist jedoch bereits absehbar, dass in Martinsheim auch die Schreinergasse mit Wasser und Kanal saniert werden muss, da schon bei der letzten Befahrung Probleme mit Fremdwasser festgestellt wurden. Diese sind mit Sicherheit nicht weniger geworden, merkten einige Ratsmitglieder an. Außerdem kostet das Fremdwasser die Gemeinde zusätzliche Gebühren bei der Abwasserentsorgung im Abwasserzweckverband Ochsenfurt (AVO). Deshalb ist dies als nächstes Großprojekt vorgesehen.

    Das Ingenieurbüro Horn soll beide Projekte so bald wie möglich ausschreiben. Die Brunnengasse will der Rat möglichst noch in diesem Jahr in Angriff nehmen. Daneben ist geplant, in allen vier Ortsteilen bei einigen Straßen mit intaktem Unterbau die Deckschicht zu erneuern. Dies könnte zum Beispiel die Langgasse in Martinsheim betreffen, ähnlich wie im vergangenen Jahr bereits die Kirchgasse. Außerdem hat der Bauhof ab März zwei neue Mitarbeiter, so dass mit diesem besprochen wird, welche Arbeiten künftig selbst ausgeführt werden und welche zusätzliche Ausrüstung dafür eventuell nötig ist.

    Weiter wurden für alle Ortsteile Standorte für Schaltgehäuse der Telekom für den Glasfaserausbau besprochen. Manche sind neben bereits vorhandenen Schaltkästen, bei anderen besteht noch Gesprächsbedarf. Generell soll der Ausbau Ende 2025 beginnen, informierte Bürgermeister Rainer Ott.

    Für die Änderung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung eines Mischgebietes zur Ortsabrundung in Martinsheim gab es keine Einwände aus der öffentlichen Auslegung. Entsprechend wurde diese mit Begründung und Umweltbericht beschlossen und festgestellt.

    Auch in diesem Jahr sind wieder Flurgänge der Feldgeschworenen geplant, erklärte der Bürgermeister. An mehreren Stellen in der Gemeinde wurden Bäume abgezwickt, einige weitere sollen noch folgen, berichtete er. Die nächste Sitzung des Gemeinderates ist voraussichtlich am 17. März.

    Die Kirchgasse in Martinsheim hat im letzten Jahr eine neue Deckschicht erhalten. Dies soll in diesem Jahr möglichst bei weiteren gemeindeeigenen Straßen in Martinsheim, Enheim, Gnötzheim und Unterickelsheim durchgeführt werden.
    Die Kirchgasse in Martinsheim hat im letzten Jahr eine neue Deckschicht erhalten. Dies soll in diesem Jahr möglichst bei weiteren gemeindeeigenen Straßen in Martinsheim, Enheim, Gnötzheim und Unterickelsheim durchgeführt werden. Foto: Jens Kuttler
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden