Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Corona im Landkreis Kitzingen: 50 Klassen und über zehn Kitas betroffen

Kitzingen

Corona im Landkreis Kitzingen: 50 Klassen und über zehn Kitas betroffen

    • |
    • |
    Corona im Landkreis Kitzingen: 50 Klassen und über zehn Kitas betroffen
    Corona im Landkreis Kitzingen: 50 Klassen und über zehn Kitas betroffen

    Nach einigen Tagen einer leichten Entspannung der Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Kitzingen könnte diese bald wieder auf über 400 steigen: Am Donnerstag lag sie laut Robert-Koch-Institut bei 361. Doch wie das Landratsamt meldet, kamen allein am Mittwoch 74 neue Fälle hinzu, zudem der 100. Todesfall mit Corona im Landkreis. Der 68 Jahre alte Mann hatte schwere Vorerkrankungen und war dreifach geimpft.

    Bis Donnerstagmittag (13 Uhr) waren bereits 38 weitere Fälle hinzugekommen. Somit gab es zu dem Zeitpunkt 736 positiv auf Corona getestete Personen im Landkreis Kitzingen. Aktuell sind nach Angaben von Pressesprecherin Corinna Petzold über 50 Schulklassen im gesamten Landkreis betroffen und über zehn Kindertageseinrichtungen.

    Vier Seniorenheime betroffen 

    Weitere betroffene Einrichtungen sind bei den Seniorenheimen das Diakonie-Seniorenhaus Mühlenpark, die Horn’sche Spitalstiftung Dettelbach, das Schloss Ebracher Hof Mainstockheim Haus Herrenberg und die Seniorenresidenz Phönix Dettelbach. Zudem wurde das Virus in den Mainfränkischen Werkstätten nachgewiesen sowie in zwei Gemeinschaftsunterkünften (GU) für Flüchtlinge.

    Betroffen sind laut Landratsamt die GU Oberer Mainkai sowie die GU Steigweg (Familien- und Männerhaus). Da es in der GU Steigweg bereits mehrere Fälle gibt, ist für Samstag eine Reihentestung durch das mobile Testteam der Regierung von Unterfranken geplant.

    2000 Impfungen bei Hausärzten übers Wochenende

    Neben den Impfzentrum impfen aktuell auch die Hausärzte massiv und bieten an den Wochenenden regelmäßig Impftage an. So wurden zum Beispiel am vergangenen Wochenende von Freitag bis Sonntag fast 2000 Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen gemacht, heißt es in dem Pressetext. Im Impfzentrum waren es im selben Zeitraum noch einmal knapp 1200 Impfungen.

    „Allen Ärzten und Mitarbeitern im Impfzentrum danke ich herzlich, das sind hervorragende Zahlen“, wird Landrätin Tamara Bischof zitiert. Sie freue sich vor allem auch darüber, dass bei diesen Impfungen auch insgesamt 154 Erstimpfungen dabei waren.

    Viele Fälle in Geiselwind und Rödelsee

    Der Blick auf die Corona-Fälle in den einzelnen Orten zeigt eine Verteilung im gesamten Landkreis, wobei die Zahlen doch stark schwanken. Am niedrigsten sind sie in Markt Einersheim (ein Fall), Castell (3) und Segnitz (4), während andere Orte mit weniger als 2000 Einwohnern hohe Werte aufweisen: In Rödelsee sind es aktuell 30 Fälle, in Obernbreit 25.

    Symbolfoto: Lolli-Test in der Grundschule.
    Symbolfoto: Lolli-Test in der Grundschule. Foto: Silvia Gralla

    Ein klarer Hotspot innerhalb des Landkreises ist jedoch nicht zu erkennen. Allenfalls Geiselwind sticht mit 51 Fällen noch heraus – und das bei gut 2500 Einwohnern. 

    Ausreichend Impfstoff angekündigt

    Die Öffnungszeiten des Impfzentrums in den Marshall Heights sind Montag, Dienstag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 22 Uhr;  Donnerstag von 17 bis 22 Uhr; Freitag, Samstag und Sonntag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 22 Uhr.

    Für kommende Woche ist dem Landratsamt zufolge ausreichend Impfstoff angekündigt, so dass weiterhin genügend Termine frei sein sollten. Allerdings gilt weiterhin keine freie Impfstoffwahl. Biontech wird nur noch für Personen unter 30 Jahren, für Schwangere und für Zweitimpfungen verwendet, wenn die Erstimpfung bereits mit Biontech erfolgt ist, also in diesem Fall auch bei Personen über 30. Alle anderen Personen bekommen Moderna, bei einer Erstimpfung auch Johnson & Johnson.

    Nur die Hälfte der bestellten Menge von Biontech

    Grund für die eingeschränkte Wahlfreiheit sei, dass der Impfstoff von Biontech nicht in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Nur etwas weniger als die Hälfte der bestellten Menge Biontech ist für kommende Woche angekündigt. Dieser muss verwendet werden, um den Bedarf an Impfungen für Personen unter 30 Jahren zu stillen, da für diese nur das Vakzin von Biontech durch die Ständige Impfkommission (Stiko) empfohlen wird.

    Infos und Anmeldungen beim Impfzentrum des BRK in den Marshall Heights in Kitzingen gibt's online unter corona-impfung-kitzingen.de oder unter Tel. (0800) 8123000. Beim Impfzentrum in der Klinik Kitzinger Land meldet man sich online unter terminland.eu/Klinik-Kitzinger-Land an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden