Was wäre ein Dorf ohne sein Wirtshaus?"Die Dorfwirtschaft war und ist seit Generationen Mittelpunkt jeder Dorfgemeinschaft. Ein Ort, an dem die Leut zammkumma, wo g'redt, g'feiert, gut g'essn und getrunken wird", sagt Reinhard Hüßner. Der Volkskundler leitet das Kirchenburgmuseum in Mönchsondheim, einem 170-Seelen-Örtchen bei Iphofen im Landkreis Kitzingen. Ein Museumswirtshaus mit Führungen gibt es dort auch: "Zum Schwarzen Adler". Im Wirtshaus, sagt Hüßner, traf man sich zum Austausch, zur Familienfeier, zu traditionellen Dorffesten oder nach dem sonntäglichen Kirchgang. Und vom Stammtisch aus wurde seit eh und je große Politik gemacht.
Mönchsondheim