Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Kitzingen: Corona-Variante Omikron erreicht nun auch den Landkreis Kitzingen

Landkreis Kitzingen

Corona-Variante Omikron erreicht nun auch den Landkreis Kitzingen

    • |
    • |
    Test auf die Omikron-Variante des Corona-Virus in einem Labor.
    Test auf die Omikron-Variante des Corona-Virus in einem Labor. Foto: Sebastian Gollnow, dpa

    Offensichtlich hat die Omikron-Variante des Corona-Virus nun auch den Landkreis Kitzingen erreicht. Nach einem PCR-Test, der auch Virus-Varianten berücksichtigt, besteht bei einer kürzlich aus Irland eingereisten jungen Frau, die aus dem Landkreis Kitzingen stammt, der hochgradige Verdacht, dass sie der erste bekannte Omikron-Fall in der Region ist.

    Das gibt das Landratsamt Kitzingen bekannt. Laut Kreisbehörde ist die 21-Jährige vollständig geimpft und hat keine Symptome. Alle drei bekannten Kontaktpersonen seien ebenfalls vollständig geimpft, wurden jedoch in Quarantäne gesetzt. 

    Die endgültige Bestätigung des Verdachtes könne nur durch eine Genomsequenzierung erfolgen, die inzwischen veranlasst wurde. Da die variantenspezifische PCR-Testung jedoch die Deltavariante ausgeschlossen habe, sei davon auszugehen, dass die Sequenzierung die Omikron-Variante bestätigen werde, schreibt das Landratsamt. Erfahrungsgemäß ist mit dem Ergebnis der Genomsequenzierung aber erst nach ein bis zwei Wochen zu rechnen.

    Zweiter Fall von Omikron

    Ein zweiter Fall mit dem gleichen Befund ist dem Gesundheitsamt außerdem am Dienstag mitgeteilt worden. Die Ermittlungen zu den Kontaktpersonen laufen aktuell. Näheres gibt die Behörde demnächst bekannt.

    Außerdem vermeldet das Landratsamt, dass ein 88-jähriger und ein 68-jähriger Mann, jeweils mit einem positiven Coronatest, verstorben sind. Der 88-Jährige hatte schwere Vorerkrankungen und starb am 23. Dezember. Der 68-Jährige war ungeimpft und starb an Heiligabend. 

    6449 bestätigte Corona-Fälle verzeichnet der Landkreis Kitzingen seit Ausbruch der Pandemie. Davon sind 5895 Erkrankte wieder gesund 460 Landkreisbürgerinnen und -bürger momentan an Corona erkrankt und 106 Patienten gestorben. 95 Kontaktpersonen befinden sich aktuell in Quarantäne. Der Inzidenzwert im Landkreis Kitzingen liegt laut Landratsamt bei 123,2 (Stand: 28.12.). 

    Das Impfzentrum im Landkreis Kitzingen ist nun auch an Silvester von 9 bis 13 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können nochmals 300 zusätzliche Impftermine angeboten werden. An Neujahr bleibt das Impfzentrum geschlossen.

    Impfangebote der nächsten Zeit

    Corona-Schutzimpfung: Das Kitzinger Impfzentrum bietet auch über den Jahreswechsel Impftermine für Erwachsene und für Kinder an.
    Corona-Schutzimpfung: Das Kitzinger Impfzentrum bietet auch über den Jahreswechsel Impftermine für Erwachsene und für Kinder an. Foto: Patty Varasano

    Am 2. Januar 2022, 9 bis 12 Uhr, und am 5. Januar, 13 bis 17 Uhr, bietet das BRK einen Kinderimpftag für Fünf- bis Elfjährige im Impfzentrum an. Die Terminvereinbarung für Kinderimpfungen ist weiterhin nur telefonisch möglich unter Tel. 0800 8123000. 

    Zu den übrigen Zeiten ist das Impfzentrum ab 2. Januar 2022 regulär geöffnet, am Feiertag Dreikönig zusätzlich von 17 bis22 Uhr. Weitere Informationen im Internet unter www.kitzingen.de/buergerservice/aktuelles/corona-impfangebote/

    Für die Impfung von Erwachsenen ist weiterhin eine Terminvereinbarung empfohlen: www.corona-impfung-kitzingen.de/ oder Tel. 0800 8123000.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden