Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: D.-Paul-Eber-Mittelschule auf kultureller Entdeckungsreise

Kitzingen

D.-Paul-Eber-Mittelschule auf kultureller Entdeckungsreise

    • |
    • |
    Schülerinnen und Schüler der OGTS der D.-Paul-Eber-Mittelschule besuchten die evangelische Stadtkirche.
    Schülerinnen und Schüler der OGTS der D.-Paul-Eber-Mittelschule besuchten die evangelische Stadtkirche. Foto: Jennifer Yaren Chasanoglou

    Im Rahmen des diesjährigen Jahresthemas "Kultur" unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Offenen Ganztagsschule (OGTS) der DPE Mittelschule einen spannenden und lehrreichen Ausflug zu drei wichtigen religiösen Stätten in unserer Stadt: der Evangelischen Stadtkirche, der Alten Synagoge und der Ditib Moschee.

    Der Ausflug begann mit einem Besuch der Stadtkirche, einem beeindruckenden Bauwerk und einem zentralen Ort für die Gemeinde. Hier erhielten die Schüler eine Führung, die ihnen die Architektur, Geschichte und die Bedeutung der Kirche näherbrachte. Sie lernten viel über die Traditionen und die Rolle der Kirche im Alltag der Gläubigen.

    Ein paar Wochen später ging es schon in die Alte Synagoge. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse an den jüdischen Traditionen und Ritualen, die ihnen während der Führung durch die Synagoge erläutert wurden. Besonders beeindruckt waren sie von der jahrhundertealten Geschichte des jüdischen Glaubens und der Bedeutung der Synagoge als Ort des Gebets und der Gemeinschaft.

    Den Abschluss des kulturellen Ausflugs bildete der Besuch der Moschee. Hier wurden die Schüler herzlich empfangen und erhielten eine Einführung in die islamische Glaubenspraxis. Die Führung durch die Moschee ermöglichte ihnen, die Vielfalt und Schönheit der islamischen Architektur und Kunst zu bewundern. Zudem erfuhren sie viel über die verschiedenen Aspekte des muslimischen Lebens und die Rolle der Moschee als Ort der Zusammenkunft und des Gebets.

    Die Ausflüge waren nicht nur informativ, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Schüler, die Vielfalt und den Reichtum der verschiedenen Kulturen und Religionen in ihrer Stadt und das friedliche Mit- und Nebeneinander dieser kennenzulernen. Sie erhielten wertvolle Einblicke in die Traditionen und Lebensweisen.

    Die Rückmeldungen der Schüler waren sehr positiv. Viele zeigten sich begeistert von den neuen Eindrücken und dem Wissen, das sie gewonnen hatten. Die OGTS der DPE Mittelschule plant schon weitere Projekte und Ausflüge, wobei das Jahresthema ,,Kultur‘‘ verstärkt werden soll.

    Von: Jennifer Yaren Chasanoglou (Leitung OGTS, D.-Paul-Eber-Mittelschule Kitzingen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden