14 Weinbaubetriebe aus Nordheim, Sommerach und von der Hallburg stellten wieder gemeinsam ihre neuen Weine aus dem Jahr 2018 vor.
Patrick Braun eröffnete den Tag im Weingut Galena in Sommerach. Gekommen war auch die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer. „Auf der Weininsel wird der Wein nicht nur angebaut, sondern gelebt – das spürt man wenn man in die Dörfer und Betriebe der Inselweinmacher kommt“, wird Carolin Meyer in der Pressemitteilung zitiert. Nordheims Weinprinzessin Vanessa Wischer stimmte ihr zu und informiert, dass die Weininsel eine große Bedeutung für den fränkischen Weinbau habe. Über zehn Prozent des Weinbaus in Franken spiele sich hier ab, zwei der drei fränkischen Winzergenossenschaften haben ihren Hauptsitz auf der Insel. 65 Winzer leben und arbeiten hier. Mit dabei bei der Eröffnung auch Sommerachs Weinprinzessin Magdalena Sauer.
Aus der Eröffnungsrede der Landrätin Tamara Bischof konnte man den Stolz auf die Weininsel heraus hören. Die Bürgermeister von Sommerach und Nordheim, Elmar Henke und Guido Braun, wünschten für den Verlauf des Tages guten Erfolg. Alle InselWeinMacher waren bei der Eröffnung dabei. Von 10 bis 18 Uhr konnten die Besucher durch die Weingüter schlendern und probieren.
In Nordheim nahmen die Weingüter Divino Nordheim/Thüngersheim, Borst, Waldemar Braun, Bunzelt, Michael Büttner, Glaser/Himmelstoß, Roßdeutscher, Rothe, Roman Schneider und Am Vögelein teil, in Sommerach das Weingut Freihof, Galena und der Winzerkeller teil und auf der Hallburg das Weingut Graf von Schönborn. Zu den Weingütern brachte die Besucher ein Shuttle-Service.